Eine Allgäuer Kuh mit Glocke steht auf einer Weide, im Hintergrund sind weitere Kühe sowie das Allgäuer Bergpanorama zu sehen.
JETZT DEINEN TRAUMURLAUB BUCHEN
2 Erwachsene, 0 Kinder

Viehscheid-Däg in Pfronten im Allgäu

Noch mehr Viehscheid: Zwei Wochen voller Aktionen und Angeboten rund um das Ende des Alpsommers. Gäste können ganz tief in die Traditionen eintauchen und alles erfahren, was rund um den Alpabtrieb die Viehscheid so besonders macht.

Pfrontar Viehscheid-Däg 2025: 06. bis 21. September

Der Schmied zeigt, wie die berühmten Schellen geschmiedet werden, die den Allgäuer Bergen ihren unverwechselbaren Klang verleihen. Auch beim Binden einer Krone können Gäste mitmachen. Die trägt die Leitkuh, wenn keinem Tier aus der Herde im gefahrvollen Alpsommer etwas passiert ist (zum kompletten Programm der Viehscheid-Däg 2025). Weitere Vorführungen alter Handwerkskunst: Herstellung von Hoinzen, Dengeln einer Sense, Nähen eines ledernen Schellenriemens, Binden von Wildblumenkreuzen, uvm.  Natürlich sind auch Bergwanderungen angesagt, bei denen man den Schumpen, dem Jungvieh auf der Alp, entgegen geht. Auch eine Brauereibesichtigung und viele andere Schmankerl werden in dieser Zeit angeboten.

Zahlreiche Pfrontener Geschäfte bieten in diesen Tagen zudem vieles zu Sonderkonditionen an. Zusätzlich bieten die Pfrontener Viehscheid-Sammlerstücke wie Postkarten, T-Shirts und salzlasierter Halbliter- und Maßbierkrüge mit jährlich wechselnden Viehscheidmotiven an.


Programmpunkte der Viehscheid Däg 2024:

Samstag, 6. September 2025

  • 9:00 Uhr Bergfrühstück auf der Edelsberhütte (jetzt buchen)
  • 12:00 Uhr: Höhenluft & Hochgenuss - Saisonales Mittagsmenü auf der Blauen Burg am Falkentein (jetzt buchen)

Sonntag, 7. September 2025:

  • 9:00 Uhr Bergfrühstück auf der Edelsberghütte (jetzt buchen)
  • 10:00-16:00 Uhr Modellbahnausstellung (#Gratis)
  • 11:00-12:00 Uhr Standkonzert im Kurpark mit der Musikkapelle Pflach
  • 12:00 Uhr Höhenluft & Hochgenuss - Saisonales Mittagsmenü auf der Blauen Burg am Falkenstein (jetzt buchen)

Montag, 8. September 2025:

  • 15:00-17:00 Uhr Vorführung: Schneidern einer Dirndl-Schürze bei Alpenstyle Mode–Tradition–Schneiderei, Allgäuer Str. 26

Dienstag, 09. September 2025:

  • 13:00-17:00 Uhr Vorführung: Alte Handwerkskunst in der Kunst-Schmiede »Beim Hummelbaur«, Obweg 44 (hier Parkmöglichkeit)
    •  Schmieden einer Schelle
    • Binden einer Krone für das Kranzrind
    • Hoinzenherstellung
    • Sensen dengeln
  • 16:00 Uhr »Viehscheidbier« Besichtigung der Brauerei »Engelbräu Rettenberg« Anmeldung bis Montag 16:00 Uhr unter Tel. 08327-93000, Erwachsene 10,00 €; Kinder bis 15 Jahre 8,00 €
  • 16:00 Uhr Moorwanderung – Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos (hier buchen)
  • 17:00 Uhr Yoga mit Alpakas im Allgäu – naturnah entschleunigen (hier buchen)
  •  20:00 Uhr Bauernbühne »ALEXAander–Durcheinander« Es spielt die Theatergruppe der Kolpingsfamilie Pfronten e.V. im Pfarrheim St. Nikolaus, Dr.-Kohnle-Weg 1. (hier Ticket kaufen

Mittwoch, 10. September 2025:

  • 9:00 Uhr geführte Ortswanderung "Pfrontner G’schichtla und Geschichte - Streifzug durch die Ortsgeschichte" (hier buchen)
  • 9:30-11:30 Uhr + 14:00-17:00 Uhr Besichtigung und Führung im Heimathaus, Kirchsteige 1
  • 17:00 Uhr Vortrag: "Die Vielfalt des Kräutertees" mit Teeverkostung. Anmeldung erforderlich, kostenpflichtig 10,00 €, Teestube & Café Elke Fritsch, Meilinger Straße 6. Tel. 08363-927722
  • 19:00 UhrGlasperlendrehen am Brenner (+abgesagt+)

Donnerstag, 11. September 2025:

  • 10:30 Uhr Yoga am Berg – Im Einklang mit sich und der Natur (hier buchen)
  • 15:00-17:00 Uhr Binden von Wildblumenkreuzen und -kränzen zum Hängen, kostenpflichtig, 15,00 €, Pfrontener Blumenfehla, Allgäuer Str. 36, Anmeldung unter Tel. 08363-8328
  • 18.30 Uhr Tischbuffet im Fass beim Braugasthof Falkenstein (hier buchen
  • bis 20:00 Uhr Viehscheid-Bummel Die Pfrontener Einzelhändler laden zum gemütlichen Abend-Einkauf ein. Die Geschäfte sind bis 20:00 Uhr geöffnet.

Freitag, 12. September 2024:

  • 16:30 Uhr Töpferkurs in der Keramikwerkstatt (hier buchen)
  •  17:00 Uhr Konzert der Pfrontar Buabe im Kurpark
  • 19:00 Uhr Großer Festumzug mit über 1000 Teilnehmern der Pfrontener Vereine, mit Ehrenkutschen und einem Engelbräu-Festgespann. (Vom Bahnhof Pfronten-Ried über den Birkenweg, die Allgäuer Straße bis zum Alpenhotel Krone und zurück zum Festzelt) (siehe auch Viehscheid FAQ)
  • 20:30 Uhr Pfrontener Unterhaltungsabend im Festzelt mit Alphornbläser, Pfrontener Trachtenvereine und der Live-Band »Grenzwertig Böhmisch« Eintritt: Online-Vorverkauf 8 €, » Tickets hier buchen, Abendkasse: 9 €, Kinder bis 14 Jahre frei.
Der Viehscheid Umzug in Pfronten.
Der Viehscheid Umzug in Pfronten.
Der Viehscheid Umzug in Pfronten.

Samstag, 13. September 2025:

  • ab 8.00 Uhr Große Viehscheid mit Krämermarkt
  • ab 8.00 Uhr Bewirtschaftetes Festzelt
  • 9.00 UhrEintreffen des Viehs vom Achtal. Weitere Informationen zur großen Viehscheid und zum Viehtrieb durch den Ort findet ihr hier » Viehscheid FAQ - Fragen und Antworten zur Viehscheid 
  • 10:00 Uhr Eintreffen des Alpviehs vom Vilstal über die Vilstalstraße, Allgäuer und Tiroler Straße, Zentralschulweg zum Festplatz  » Viehscheid FAQ - Fragen und Antworten zur Viehscheid 
  • Anschließend im Festzelt Unterhaltungsmusik mit der »Harmoniemusik Pfronten« unter der Leitung von Thomas Bach
  • ca. 14.00 Uhr Übergabe der Ehrenpreise (im Anschluss an das Verteilen des Alpviehs an die Landwirte)
  • ab 19.30 Uhr Tanz und Party im Festzelt mit "JWB Joe's Wiesn Band", Eintritt frei

Sonntag, 14. September 2025:

  • 9:00 Uhr Bergfrühstück auf der Edelsberghütte (hier buchen
  • 11:00-12:00 Uhr Standkonzert im Kurpark mit den Seeger Musikanten
  • 12:00 Uhr Höhenluft & Hochgenuss - Saisonales Mittagsmenü auf der Blauen Burg am Falkenstein (hier buchen)

Montag, 15. September 2025:

Dienstag, 16. September 2025:

  • 9:00-12:00 Uhr »Offene Webstube« bei der Handweberei Hechenberger, Achtalstr. 22
  • 13:00 Uhr + 14:00 Uhr + 15:00 Uhr Käsereibesichtigung Sennerei Lehern, kostenpflichtig, Anmeldung bitte unter: kaeseladen-lehern.de/besichtigungen
  • 16:00 Uhr »Viehscheidbier« Besichtigung der Brauerei »Engelbräu Rettenberg« Anmeldung bis Montag, 16:00 Uhr unter Tel. 08327-93000, EW 10,00 €; Kind bis 15 Jahre 8,00 €
  • 16:00 Uhr Moorwanderung – Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos (hier buchen
  • 17:00 Uhr Yoga mit Alpakas im Allgäu – naturnah entschleunigen (hier buchen)
  •  20:00 Uhr Brauchtumsabend im Braugasthof Falkenstein, Pfronten-Ried, der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 17. September 2025:

  • 09:00-12:30 + 14:00-18:00 Uhr »Bergschuhe - Pflege leicht gemacht« und »Offene Werkstatt« bei Gesunde Schuhe Nöß. Tiroler Straße 62, ohne Anmeldung, kostenfreie Aktion
  • 9:00-12:00 Uhr »Offene Webstube« bei der der Handweberei Hechenberger, Achtalstr. 22
  • 9:00 Uhr Falkenstein-Wanderung: König Ludwigs letzter Traum (hier buchen)
  • 9:30-11:30 Uhr + 14:00-17:00 Uhr Besichtigung und Führung im Heimathaus, Kirchsteige 1
  • 17:00 Uhr Die Vielfalt des Kräutertees - ein Vortrag über Kräutertees mit Verkostung. Anmeldung erforderlich, kostenpflichtig 10,00 €, Teestube & Café Elke Fritsch, Meilinger Straße 6, Tel. 08363-927722
  • 19:00 Uhr Glasperlendrehen am Brenner (hier buchen)
  • 20:00 Uhr »Marlene - aus dem Leben einer Diva« im Eiskeller (Heimathaus), Kirchsteige 1 Online-Kartenverkauf unter: www.pfronten.de/eiskeller

Donnerstag, 18. September 2025:

Freitag, 19. September 2025:

  • 9:00-12:00 Uhr »Offene Webstube« bei der Handweberei Hechenberger, Achtalstr. 22
  • 18:00 Uhr All you can eat Kässpatzn in der Edelsberghütte (hier buchen
  • 20:00 Uhr Bauernbühne „ALEXAander - Durcheinander“ Es spielt die Theatergruppe der Kolpingsfamilie Pfronten e.V. im Pfarrheim St. Nikolaus, Dr.-Kohnle-Weg 1. Online-Kartenverkauf unter: www.pfonten.de/theater

Samstag, 20. September 2025:

Sonntag, 21. September 2025

  • 9:00 Uhr Bergfrühstück auf der Edelsberghütte (hier buchen)
  • 11:00-12:00 Uhr Standkonzert im Kurpark mit der Stadtkapelle Marktoberdorf
  • 12:00 Uhr Höhenluft & Hochgenuss - Saisonales Mittagsmenü auf der Blauen Burg am Falkenstein (hier buchen)

Die tagesaktuellen Informationen zum Programm rund um die Viehscheid sind auch im Veranstaltungskalender zu finden:


Viehscheid-Däg Programm zum Herunterladen: