Eine Theateraufführung der Kulturbühne in Pfronten.
JETZT DEINEN TRAUMURLAUB BUCHEN
2 Erwachsene, 0 Kinder

Eiskeller » die Kulturbühne in Pfronten

Theater, Kleinkunst, Musik und Überraschendes erleben Besucher in der Pfrontener Kulturbühne - dem Eiskeller! Hier gibt´s das aktuelle Programm im Eiskeller:

Ein echtes Kleinod ist der alte Eiskeller, der sich in den Mauern unter dem Pfrontener Heimathauses an der Kirchsteige versteckt. Dort wo noch vor 100 Jahren mit Natureis aus dem „Dorfer Weiher“ das im ehemaligen Gasthof Kreuz in Pfronten-Ried gebraute Bier gekühlt wurde, gehen heute Künstler aus und ein. Denn der Eiskeller wurde 2018 zur Pfrontener Kulturbühne. In der besonderen Atmosphäre des Steingewölbes finden regelmäßig Konzerte, Kleinkunst, Theater, Lesungen und Ausstellungen statt.


Tickets für den Eiskeller

Tickets für das Programm im Eiskeller sind im Online-Vorverkauf, im Haus des Gastes Pfronten (Kontakt & Öffnungszeiten) oder an der Abendkasse im Eiskeller erhältlich. Die Preise liegen zwischen 15,00 - 22,00 €, Schüler/Studierende zahlen 9,00 €. Es gilt freie Platzwahl! Der frühe Vogel... im Eiskeller gibt es keine Möglichkeit bestimmte Plätze zu reservieren. 

Aktuelle Ticketinformationen: Tickets sind nicht stornierbar und können nicht zurückerstattet werden. Falls die Veranstaltung von Seiten des Künstlers abgesagt werden muss, gibt es einen Alternativtermin. Bereits erworbene Tickets behalten dann für diesen Termin ihre Gültigkeit und können nicht erstattet werden. Die Karten sind übertragbar.
 

Unser Tipp für Theater-Freunde! Zusätzlich zum Angebot im Eiskeller lohnt auch ein Blick auf das Programm der Bauernbühne und der Theatergemeinde Pfronten-Nesselwang: Theaterstücke der örtlichen Kolping-Laientheatergruppen und Ensembles aus ganz Deutschland sorgen für » unterhaltsame Theaterabende!


MARLENE – AUS DEM LEBEN EINER DIVA

  • Mittwoch, 17. September, 20 Uhr
  • MARLENE – AUS DEM LEBEN EINER DIVA
  • mit Saskia Leder
  • Tickets 21 €

 

Marlene in der Garderobe vor ihrer letzten Show. Noch einmal erweckt sie die Diva zum Leben: mit den legendären Kostümen, viel Schminke und engen Korsetts. Dabei erinnert sie sich an Erfolge und Skandale, und freimütig lässt sie uns daran teilhaben.
Saskia Leder spielt und singt Marlene in allen Lebensphasen, selbstverliebt und selbstironisch, und immer mit dem frechen und derben Witz der Urberlinerin Marlene in O-Tönen. Komisch, erfrischend, schön.

Freuen Sie sich auf eine spritzige Hommage an die legendäre Marlene Dietrich! Erleben Sie die Höhen und Tiefen im Leben dieser Hollywood-Ikone und lassen Sie sich von ihrem unvergleichlichen Charme und Witz mitreißen.

Ein Abend voller Humor, Glanz und handfester Komik erwartet Sie!


NIGHT SONGS - Michael Moravek & Electric Travelling Show

  • Samstag, 11. Oktober, 20 Uhr  
  • NIGHT SONGS
  • Michael Moravek & Electric Travelling Show
  • Tickets 22 €

 

Michael Moravek: Gesang, Gitarre, Mundharmonika
Tomáš Skřivánek: Bassgitarre
Christian Krischkowsky: Schlagzeug
Andrej Polanský: Viola, Mandoline
Wibke Becker: Gesang
Štěpán Vodenka: Keyboards

Der Gitarrist und Sänger Michael Moravek begeistert sein Publikum mit kraftvollen, poetischen und unverwechselbaren Songs – die Pfrontener hat er im Eiskeller 2024 beim Moby-Dick-Abend überzeugt! Nun kommt er gemeinsam mit seiner gesamten Band nach Pfronten! In seinem neuen hochgelobten Album „Night Songs“ verbindet Michael betörend subtile Melodielinien mit tiefgründiger Lyrik zu seinem einzigartigen Sound eines Poeten, der in der Tradition von Bob Dylan, Bruce Springsteen und Tom Waits steht. Fesselnde Lieder, die in der Zeit zwischen der Dunkelheit und der ersten Morgendämmerung entstanden sind, voller Emotionen aus schlaflosen Nächten.

Das Rolling Stone Magazin schreibt: „Die Botschaft und das Gefühl stecken zu einhundert Prozent in Moraveks Performances." Live ist der charismatische Musiker ein Erlebnis – im Eiskeller wird er von seiner fabelhaften Band Electric Travelling Show begleitet.

 

 

» Hier Tickets für NIGHT SONGS buchen (keine Platzreservierung möglich)


WEIHNACHTEN MIT OMA GUSCHTI

  • Freitag, 28. November, 20 Uhr
  • WEIHNACHTEN MIT OMA GUSCHTI
  • Adventskonzert mit Bluatschink
  • Tickets 22 €

 

Erleben Sie ein unvergessliches Adventskonzert mit Bluatschink! Margit & Toni Knittel bringen in ihrem humorvollen Programm die „Funka“ zum Fliegen – aber statt Schneesturm gibt es einen fröhlichen Humor-Sturm, der den Vorweihnachtsstress vertreibt.

Ob die verzweifelte Guschti-Oma, die mit den modernen Namen ihrer Enkel kämpft, oder kulinarische Herausforderungen an den Feiertagen – hier wird das Fest aus dem Blickwinkel verschiedener Generationen humorvoll betrachtet. Statt Kater vom Glühwein gibt es Bauchmuskelkater vom Lachen!

Aber es stehen nicht nur Schenkelklopfer auf dem Programm. Von altbewährten Weihnachtsliedern wie dem „Andachtsjodler“ bis hin zu musikalisch selbstgebackenen Songs wie „A Weihnachtswunder“ oder „Bethlehem“ sind auch besinnliche Lieder zu hören.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm voller Lachen und Besinnlichkeit – perfekt, um mit einem Lächeln in die festliche Zeit zu starten!


MEINE TOLLE SCHEIDUNG

  • Samstag, 24. Jan. 2026, 20 Uhr
  • MEINE TOLLE SCHEIDUNG
  • mit Kirsten Annika Lange
  • Tickets 21 €

 

Als Angela Kennedy Lipsky erfährt, dass ihr langjähriger Ehemann Max sie wegen eines deutlich jüngeren Models verlässt, steht ihre Welt auf dem Kopf. Kurz nach der angekündigten Trennung wird auch die gemeinsame Tochter flügge und Angela bleibt allein in einem großen, leeren Haus mit all den Erinnerungen zurück. Nur ihr treuer Hund Axl hört ihr Seufzen!

Doch Angela gibt nicht auf und kämpft sich durch ihr neues Leben – könnte vielleicht ausgerechnet in ihrer Veranlagung zur manischen Hypochondrie überraschend das neue Glück liegen?

Mit einer ordentlichen Portion britischem Humor wird das Publikum Zeuge von Angelas Weg aus ihrer „tollen Scheidung“. Mal bissig-satirisch, dann wieder berührend-ehrlich, eben genauso wie das Leben ist. Nach „Veliebt, verlobt, verschwunden“ und „Halbnackte Bauarbeiter“ gibt es in dieser One-Woman-Komödie ein Wiedersehen mit der wunderbaren Darstellerin Kirsten Annika Lange!

» Hier Tickets für MEINE TOLLE SCHEIDUNG buchen (keine Platzreservierung möglich)


Wo bitte geht´s zum Eiskeller? Die Kulturbühne in Pfronten, liegt direkt am bekannten Heimathaus Pfronten, unterhalb der markanten Pfrontener Pfarrkirche St. Nikolaus an der  Kirchsteige 1, 87459 Pfronten (der Eiskeller in Google Maps).


Allgemeine Geschäftsbedingungen der Ticketverkaufsstelle Pfronten Tourismus:

Die AGBs und z.B. Informationen zu Widerruf, Stornierung, Rückerstattung, Rückgabe und Umtausch von Tickets (Punkt 6.1 und 6.2 in den AGBs) sind hier zu finden: Allgemeine Geschäftsbedingungen der Ticketverkaufsstelle Pfronten Tourismus