Ferienwohnungen und Urlaub auf dem Bauernhof im Allgäu
Urlaub auf dem Bauernhof im Allgäu lässt Kinderherzen höher schlagen und Eltern einmal so richtig durchatmen.
Pfronten im Allgäu: Das sind grüne Wiesen, glückliche Kühe, reine Bergluft - eine ideale Umgebung für einen erlebnisreichen Bauernhofurlaub im Allgäu. Wohnen, wo Kühe & Co. zu Hause sind. Katzen, Kälbchen und Kaninchen streicheln, ein Ausritt mit dem Pony, Mithelfen beim Melken oder die frisch gelegten Eier aus dem Hühnerstall holen, Beifahrer auf dem Traktor sein und natürlich Spielen und Toben – ein idealer Familienurlaub im Allgäu mit unvergesslichen Ferienerlebnissen für die ganze Familie. Urlaub auf dem Bauernhof beinhaltet auch jede Menge Genuss. Manche Bauernhöfe (» Jetzt eine Unterkunft auf dem Bauernhof finden) bieten neben regionalen Köstlichkeiten auch Entspannung bei alpiner Wellness.
Fernab vom hektischen Alltagstrubel lockt die Umgebung rund um Pfronten mit allerlei Aktivitäten. Zum Beispiel Radeln in der Voralpenregion oder Wandern in den Allgäuer Bergen. Die vielen Seen in der Region laden zum Baden ein. Oder darf es im Winterurlaub im Allgäu doch lieber Pulverschnee und Pistenzauber sein? Das Allgäu ist Sommer wie Winter ein ideales Familienreiseziel.
Allgäu Urlaub auf dem Bauernhof in Pfronten
Hier findet ihr Informationen zu den schönsten Bauernhöfen in Pfronten für euren Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern. Übernachtet im Herzen des Allgäus und erlebt das authentische Allgäuer Landleben hautnah. Jetzt euren Bauernhofurlaub buchen.
Weitere Informationen zu Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels findet ihr hier: Unterkünfte in Pfronten
Allgäuer Bergwiesen - Natur- und Kulturlandschaft
Bergwiesen sind in Mitteleuropa als artenreicher Lebensraum in den letzten Jahrzehnten selten geworden und durch Veränderungen in der landwirtschaftlichen Arbeitsweise bedroht. Dabei sind Bergwiesen ein besonders wertvoller Lebensraum. Auf den Pfrontener Bergwiesen wachsen über 70 Heilpflanzen und Kräuter, wie z.B. Arnika, Schafgarbe oder auch Johanniskraut. Aus diesem Grund ist der Erhalt der Bergwiesen aus ökologischer und gesellschaftlicher Verantwortung sehr wichtig.
Um die Bergwiese zu erhalten, kommt den Pfrontener Bauern eine besondere Bedeutung zu - die Flächen müssen regelmäßig abgemäht werden, sonst verschwinden die bunten Bergwiesen und werden von Büschen und Bäumen überwuchert. Die Bergwiesen werden in Pfronten von den Berg-Bauern in mühevoller Handarbeit gemäht. Früher wurde das Heu in den Heustadln gelagert, die auch heute noch überall das Landschaftsbild prägen.
Besonders gut kann man dem Lebensraum Bergwiese auf dem Pfrontener Bergwiesenpfad entdecken. Bei einer einfachen Wanderung führt der Weg vorbei an Breitwegerich, Sauerampfer, Johanniskraut und vielen anderen Heilkräutern. In einer kleinen Scheune, dem „Pfrontener Wiesheustadel“, direkt am Pfad gelegen, ist ein kleines Museum eingerichtet, welches über das Leben der Bauern in früheren Jahrhunderten im Allgäu informiert. Alte Fotografien, Handwerks- und Erntegeräte zeugen freu zugänglich von der harten Arbeit der Bergbauern, insbesondere bei der Heuernte und dem mühsamen Transport ins Tal.
Urlaub auf dem Bauernhof in Pfronten - 100% Allgäu
Begleitet unsere Wanderer im Video auf einer Tour durch die von den Allgäuer Bauern geprägte Kulturlandschaft des Allgäuer Voralpenlands, hinauf zur Ruine Falkenstein und weiter auf den Pfrontener Hausberg - den markanten Breitenberg.