Willkommen im Trailrunning-Paradies Pfronten im Allgäu
Pfronten im Allgäu bietet Trailrunnern ideale Bedingungen: abwechslungsreiche Trails, spektakuläre Ausblicke und die perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung und Naturgenuss. Ob du Einsteiger bist oder erfahrener Trailrunner – bei uns findest du garantiert deine Lieblingsstrecke.

Entdecke unsere Top-Routen
Unsere Trailrunningrouten bieten von April bis November beste Voraussetzungen für ambitionierte Läufer, ganz gleich, ob erste Erfahrungen gesammelt oder das Training auf fortgeschrittenem Niveau intensiviert werden soll.
Umgeben von unberührter Natur führen die Trails vorbei an rauschenden Wasserfällen, durch schattige Wälder und über aussichtsreiche Bergrücken. Auf unseren abwechslungsreichen Trails kann man seine Ausdauer testen und weiterentwickeln oder einfach beim Laufen die Ruhe und Schönheit der Allgäuer Bergwelt genießen.
Tipp: Auch eine Einkehr in eine unserer Berghütten ist auf fast allen Strecken möglich (ausgen. Falkensteinrunde).
Ausrüstung: Was beim Trailrunning nicht fehlen sollte
Eine durchdachte Ausrüstung erhöht nicht nur den Komfort, sondern vor allem die Sicherheit. Je nach Länge und Lage der Strecke kann das Equipment variieren. Für kürzere Touren reichen oft die Basics, bei längeren Trails braucht es mehr Vorbereitung.
Laufschuhe mit gutem Profil: Trailrunning-Schuhe sind speziell für unebenes Gelände konzipiert. Sie bieten besseren Halt auf rutschigem oder losem Untergrund und stabilisieren den Fuß.
Atmungsaktive und wetterangepasste Kleidung, je nach Witterung mehrschichtig: Eine wind- oder regendichte Jacke sollte bei unsicherer Wetterlage nicht fehlen.
Kleiner Laufrucksack oder Laufweste - Je nach Tour mit:
- Ausreichend Wasser (Trinksystem oder Softflask)
- Energieeiegel oder -gel
- Karte, Kompass oder GPS-Gerät
- Mobiltelefon
- Kleines Erste-Hilfe-Set
- Sonnenschutz (Creme, Kappe, Sonnenbrille)
- Optional: Rettungsdecke, Signalpfeife, Stirnlampe
Gut vorbereitet auf den Trail
Vor dem Lauf: Gut vorbereitet starten
- Passende Route wählen: Länge, Höhenmeter und Untergrund an dein Fitnesslevel anpassen.
- Wetter & Tageszeit checken: Plötzliche Wetterwechsel einkalkulieren, frühzeitig loslaufen und bei Bedarf Stirnlampe mitnehmen.
- Aufwärmen nicht vergessen: Dynamische Übungen & leichtes Dehnen beugen Verletzungen vor.
Unterwegs: Sicher und respektvoll laufen
- Tempo dosieren: Lieber konstant als zu schnell, besonders bei Anstiegen. Moderates Tempo und Gehpausen sind völlig okay.
- Vorausschauend laufen: Hindernisse wie Wurzeln, Steine oder rutschiger Untergrund erfordern Aufmerksamkeit.
- Natur & Mitmenschen respektieren: Auf Wegen bleiben, leise sein, freundlich begegnen.
- Notfallplan haben: Route & Rückkehrzeit mitteilen und Handy dabeihaben.
Nach dem Lauf: Regenerieren
- Cool-down & Dehnen: Sanft auslaufen, lockern, dehnen.
Trailrunning in Pfronten
Alles für dein perfektes Trailrunning-Erlebnis
Alle Touren sind digital in unserer Outdoor-App abrufbar – inklusive GPS-Daten, Höhenprofilen, Schwierigkeitsgrad und aktuellen Streckeninfos.