Ein herbstlicher Wanderweg bei Sonnenschein in Pfronten im Allgäu.
JETZT DEINEN TRAUMURLAUB BUCHEN
2 Erwachsene, 0 Kinder

Wandern im Herbst: Die schönsten Touren in Pfronten und Umgebung

Am 22. September beginnt der kalendarische Herbst, und in Pfronten zeigt sich die Natur dann von ihrer vielleicht schönsten Seite.

Die Bergwälder leuchten in warmen Rot-, Orange- und Goldtönen, die klare Luft bietet traumhafte Fernblicke, und auf den stillen Wegen ist der Trubel des Sommers vergessen.

In Pfronten kehrt so langsam der Herbst ein. Bald werden die Bergwälder in warmen Rot-, Orange- und Goldtönen leuchten und der Trubel des Sommers vergessen sein.

Warum der Herbst die beste Wanderzeit in Pfronten ist

Der Herbst bietet mit seinen milden Temperaturen und farbenfroher Natur ideale Bedingungen für stimmungsvolle Wanderungen in der Allgäuer Landschaft. Für viele Wanderer und Naturfreunde ist der Herbst die letzte Gelegenheit, vor dem Winter bei angenehmen Temperaturen ausgedehnte Touren zu unternehmen und die frische Bergluft zu genießen, bevor die Natur in ihre Winterruhe geht.

Die schönsten Herbstwanderungen im Überblick

Falkensteinruine: Wanderung mit Geschichte

Die höchstgelegene Burgruine Deutschlands bietet einen herrlichen Blick über das Pfrontener Tal bis hin zu den Alpen. Die Wanderung ist besonders im Herbst lohnenswert, wenn sich der umliegende Wald bunt verfärbt. Nicht umsonst plante König Ludwig hier sein letztes Traumschloss zu errichten. Wer mehr über die geschichtlichen Hintergründe der Burgruine erfahren will, den könnte eine geführte Wanderung mit einem einheimischen Wanderführer interessieren. Auch ansonsten gibt es zahlreiche Touren zur Ruine, wie eine Ganztagestour oder eine Rundwanderung.

Burgruine Falkenstein
Blick von Burgruine Falkenstein

Zwillingsruinen Hohenfreyberg & Eisenberg

Die beiden gut erhaltenen Ruinen liegen malerisch inmitten herbstlicher Wälder und sind besonders für Kinder ein Highlight. Wer die Ruinen im Herbst besichtigen möchte, dem empfehlen wir die kleine Burgenrunde oder die geführte Ritterwanderung.

Die Burgruinen Hohenfrey- und Eisenberg
Die Burgruine Hohenfreyberg

Pfrontener Moor: Ein Naturerlebnis für die ganze Familie

Wer die Berge lieber aus der Ferne bestaunt und gemütlich im Tal unterwegs ist, kann die herbstiche Stimmung bei einem Spaziergang durch das Berger Moos genießen. Zwischen Nebelschwaden und Schilf wirkt das Moor wie aus einer anderen Welt. Mit Infotafeln und einem Aussichtsturm ist diese Tour perfekt für einen entspannten Nachmittag.

Tipp: Die Eselwanderung durchs Moor ist ein Highlight für Kinder und Erwachsene. Auch bei unserer geführten Moorwanderung könnt ihr Interessantes über das einzigartige Ökosystem erfahren.

Höllschlucht: Durch die Klamm

Besonders nach Regen lohnt sich die Wanderung vorbei an eindrucksvollen Wasserfällen und durch den Allgäuer Bergwald. Oben auf der Kappeler Alp kann man dann die Aussicht genießen und in einer Berghütte wohlverdient einkehren.

Wasserfall bei der Höllschlucht
Wasserfall bei der Höllschlucht
herbstliche Landschaft

Spaziergang durch Pfronten

Wer es ruhiger mag, findet auch direkt in und um Pfronten wunderschöne Spazierwege, ideal für einen entspannten Herbstnachmittag. Besonders reizvoll: die Pfrontener Orstwanderung (gibt es auch geführt) oder ein Spaziergang entlang der Vils mit Blick auf die herbstlichen Berge.

Pfronten im Herbst: Naturgenuss pur

Egal ob ambitionierte Gipfelwanderung oder gemütlicher Spaziergang durchs Moor, rund um Pfronten findet jeder im Herbst seinen Lieblingsweg. Die bunte Jahreszeit verleiht der Region eine besondere Magie, die man am besten zu Fuß entdeckt.

Newsletter

Meldet euch jetzt zum Pfronten-Newsletter an und freut euch auf Reise-Inspirationen für euren nächsten Urlaub in Pfronten im Allgäu, aktuelle Informationen zu Veranstaltungen oder Wissenswertem über die Erlebnisangebote von Pfronten Tourismus. Die Newsletterinformationen sind natürlich kostenfrei und unverbindlich. Informationen zum Datenschutz findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an service(at)pfronten.de möglich.