Theater erleben in Pfronten
Mitten in Pfronten, unterhalb der markanten Kirche St. Nikolaus im Pfrontener Ortsteil Berg ist das Pfarrheim zu finden. Auf der Bühne des Saals finden regelmäßig verschiedene Aufführungen statt. In den Sommermonaten erfreuen sich dort die Theaterstücke der örtlichen Kolping-Laientheatergruppen besonderer Beliebtheit. Von Oktober bis Mai lädt die Theatergemeinde Pfronten-Nesselwang professionelle Ensembles aus ganz Deutschland für unterhaltsame und spannende Theaterabende in die Alpspitzhalle Nesselwang ein.
- 13.05.2025, 20 Uhr: WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN - nach dem Bestseller von Mariana Leky
- 14.05.24, 15 Uhr: PIT PINGUIN - Familientheater für Kinder ab 3 Jahren und die ganze Familie
Unser Tipp für Theater-Freunde! Zusätzlich zum Programm der Bauernbühne und der Theatergemeinde Pfronten-Nesselwang lohnt auch ein Blick auf das Programm im Eiskeller: Theater, Kleinkunst, Musik und Überraschendes erleben Besucher in der Pfrontener Kulturbühne! Hier geht´s zum » aktuellen Programm im Eiskeller.
WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN » marotte Figurentheater Karlsruhe
- Dienstag, 13. Mai 2025, 20 Uhr im Haus Zauberberg (Kolping-Str. 23)
- WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN
- nach dem gleichnamigen Bestseller von Mariana Leky/marotte Figurentheater Karlsruhe
Was hat Alaska mit Schmerz zu tun, was ein Okapi mit dem Tod, was ein Mon Chéri mit versteckter Liebe?
'Was man von hier aus sehen kann' ist das Porträt eines Dorfes, wie es wahrhaftiger und zugleich irrealer nicht sein könnte und in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Aber es ist vor allem ein Stück über die Liebe und den Tod.
In dieser Inszenierung stellt eine Buchhändlerin ihren Lieblingsroman 'Was man von hier aus sehen kann' so begeistert und ambitioniert vor, dass sie selbst in die Geschichte mit hineingezogen wird. Die schrägen Bewohner des Dorfes ergreifen von ihr Besitz, und scheinbar unbedeutende Objekte werden in ihren Händen plötzlich lebendig.
In ihrem Soloabend mit Objekten verleiht Friederike Krahl den Dingen eine ganz besondere emotionale Kraft und erzählt mit schrägem Humor ungeschönt und schwerelos von den existenziellen Themen unseres Lebens.
Eines Tages liegt ein Ei im Nest.
Mama und Papa freuen sich riesig.
Aus dem Ei schlüpft eine winziger grauer Wuschel.
Mama und Papa haben alle Flügel voll zu tun.
Aus dem grauen Wuschel wird ein hungriger kleiner Pinguin.
Pit lernt laufen und wie man im ewigen Eis überlebt.
Eines Tages ist Pit groß und das Nest wird ihm zu klein.
Mama und Papa sind ein wenig traurig.
Aber das Leben ist voller Überraschungen.
Und eines Tages liegt ein Ei im Nest…
Pit Pinguin nimmt die kleinsten Theaterbesucher mit auf eine wundervolle Reise in die Theaterwelt und zeigt mit feinem Humor den Lauf des Lebens in dieser einfühlsamen und witzigen Inszenierung des marotte Figurentheaters.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Ticketverkaufsstelle Pfronten Tourismus:
Die AGBs und z.B. Informationen zu Widerruf, Stornierung, Rückerstattung, Rückgabe und Umtausch von Tickets (Punkt 6.1 und 6.2 in den AGBs) sind hier zu finden: Allgemeine Geschäftsbedingungen der Ticketverkaufsstelle Pfronten Tourismus