Sommerliche Löwenzahnwiese mit Panoramablick und beeindruckender Bergkulisse.
JETZT DEINEN TRAUMURLAUB BUCHEN
2 Erwachsene, 0 Kinder

Theater erleben in Pfronten

Mitten in Pfronten, unterhalb der markanten Kirche St. Nikolaus im Pfrontener Ortsteil Berg ist das Pfarrheim zu finden. Auf der Bühne des Saals finden regelmäßig verschiedene Aufführungen statt. In den Sommermonaten erfreuen sich dort die Theaterstücke der örtlichen Kolping-Laientheatergruppen besonderer Beliebtheit. Von Oktober bis Mai lädt die Theatergemeinde Pfronten-Nesselwang professionelle Ensembles aus ganz Deutschland für unterhaltsame und spannende Theaterabende in die Alpspitzhalle Nesselwang ein.


Unser Tipp für Theater-Freunde! Zusätzlich zum Programm der Bauernbühne und der Theatergemeinde Pfronten-Nesselwang lohnt auch ein Blick auf das Programm im Eiskeller: Theater, Kleinkunst, Musik und Überraschendes erleben Besucher in der Pfrontener Kulturbühne! Hier geht´s zum » aktuellen Programm im Eiskeller.


ALEXAnder - Durcheinander

Verwechslungskomödie in drei Akten von Wolfgang Bräutigam

Spieltermine (Jetzt Ticket buchen):

  •  29.07.2025, 20 Uhr
  • 06.08.2025, 20 Uhr
  • 23.08.2025, 20 Uhr
  • 27.08.2025, 20 Uhr
  • 01.09.2025, 20 Uhr
  • 09.09.2025, 20 Uhr
  • 19.09.2025, 20 Uhr
  • 28.09.2025, 17 Uhr
  • 02.10.2025, 20 Uhr

Stückbeschreibung:

Alexander - fast geschieden und glücklich neu liiert - schlittert völlig unerwartet in ein Beziehungschaos der besonderen Art. Es stehen plötzlich diverse Damen - mit Kind oder in Erwartung eines Kindes - vor der Türe und fordern ihn auf, dass er seinen Vaterpflichten nachkommen möge. Er selbst beteuert jedoch, diese Damen nicht zu kennen. Doch das glauben ihm natürlich weder seine Freundin noch seine "Ehefrau", erst recht nicht seine Schwiegereltern - die ja eigentlich auch noch nichts von einer Trennung wissen - oder die Damen untereinander.

Sofort wittert seine zukünftige Ex-Frau eine günstige Gelegenheit, da sie sich nun nicht mehr alleine schuldig am Ehe-Aus fühlen muss, sondern ihr Ex wohl bereits vor ihrem Seitensprung kräftig Damenbesuch hatte. Den Gipfel aller Verwirrung stiftet aber immer wieder die im Haus lebende "Alexa", die gerne, auch mal ungefragt, ihre Kommentare und Erfahrungen zum Besten gibt. Bei diesem Durcheinander hat wohl nur Norbert, der beste Freund von Alexander den Überblick.

Ob Sie bei diesem vollkommenen Durcheinander den Überblick behalten können, sehen Sie diesen Sommer in unserer Verwechslungskomödie „ALEXAnder-Durcheinander“.

Spielleitung: Johannes Stoll


Restkarten an der Abendkasse erhältlich.


Theatergemeinde Pfronten-Nesselwang Saison 2025/2026


Der Vorverkaufsstart für alle Veranstaltungen der Theatergemeinde ist am 15. September, 08:30 Uhr online und im Haus des Gastes

Jubiläum feiern – Kultur genießen! JUBILÄUMSPAKET
Unsere Theatergemeinde wird 70 – feiern Sie mit! Vier Abende, die bewegen, berühren und begeistern.
Feiern Sie unser Jubiläum mit einem besonderen Theaterpaket.
Buchen Sie alle vier Abendveranstaltungen unserer Jubiläumsreihe und profitieren Sie von einer Ermäßigung von rund 20 % auf den Gesamtpreis:


AB IN DEN SÜDEN » Wacky Productions

  • Samstag, 18. Oktober 2025, 20 Uhr in der Alpspitzhalle Nesselwang (Von-Lingg-Straße 30, Nesselwang)
  • Ab 19 Uhr: Saisoneröffnung mit Sekt, Begrüßung im Foyer
  • Schlagerparty im Foyer nach der Vorstellung

AB IN DEN SÜDEN ist die wunderbare Musikshow von und mit Espen Nowacki – und eine unterhaltsame Urlaubsreise durch die Welt der deutschen Musik.
Das bunte Schlager-Musical erzählt die Geschichte von drei unterschiedlichen Ehepaaren, die sich in einer Hotelanlage an der Riviera kennenlernen.
Schnell entwickeln sich Irrungen, Wirrungen und kuriose Liebesgeschichten.

An diesem Abend mit namhaften Musical-Stars fügen sich insgesamt 50 deutsche Klassiker wie:
ER GEHÖRT ZU MIR, SCHULD WAR NUR DER BOSA NOVA, HULAPALU, VERDAMMT, ICH LIEB‘ DICH, ANITA, WAHNSINN, ICH WILL KEINE SCHOKOLADE, SUGAR BABY
und viele mehr gekonnt in die Geschichte ein.

Die beliebtesten deutschen Hits aus Rock, Pop & Schlager und eine turbulente Story sorgen für einen mitreißenden Saisonauftakt!

Restkarten an der Abendkasse erhältlich.


RONJA RÄUBERTOCHTER » die artisanen

  • Dienstag, 28. Oktober, 15 Uhr im Haus Zauberberg (Kolpingstraße 23, Pfronten)
  • Eine Geschichte über Freundschaft, Respekt und Gerechtigkeit
  • die artisanen

 „In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge.“ Ronja ist die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis. Sie wächst umsorgt im Mattiswald inmitten einer Räuberbande auf. Birk ist der Sohn von Mattis Erzfeind Borka, dem Anführer der gefährlichen Borkaräuber, die eines Tages beschließen, den unbewohnten Teil der Mattisburg zu belagern. Ronja ist zunächst gar nicht mit den neuen Nachbarn einverstanden, aber nach und nach schließt sie Freundschaft mit Birk, sehr zum Ärger ihrer verfeindeten Eltern. Als sie den Streit zwischen ihren Familien nicht mehr ertragen, fliehen Ronja und Birk in den Wald, wo sie aufregende Abenteuer erleben. Eine abenteuerliche Räuber:innengeschichte zu Themen wie Gerechtigkeit, Respekt, Freundschaft und Liebe.

Bitte beachten: Wenn die Tickets auf dieser Seite ausverkauft sind, könnten bei der Touristinformation Nesselwang noch Karten verfügbar sein!


DIE WICHTELTÜR » marotte Figurentheater

  • Dienstag, 2. Dezember 2025, 15 Uhr im Haus Zauberberg (Kolpingstraße 23, Pfronten)
  • Ein winterliches Theaterabenteuer für Kinder ab 3 Jahren und die ganze Familie
  • marotte Figurentheater

Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Plätzchen in der Luft liegt, wird es Zeit für kleine Wunder – und für Wichtel! Das marotte Figurentheater aus Karlsruhe öffnet mit seinem brandneuen Stück Die Wichteltür ein geheimnisvolles Tor in eine verborgene Welt: Dort, wo sonst nur Fußleisten sind, gibt es eine winzige, unsichtbare Tür in der Wand – und dahinter beginnt eine zauberhafte Geschichte voller Fantasie, Wärme und Überraschungen.

Erlebt mit uns ein humorvolles und herzerwärmendes Stück mit liebevoll gestalteten Figuren und viel Gefühl – ein Theatererlebnis für kleine und große Zuschauer, das die Augen zum Leuchten bringt und die Magie der stillen Zeit lebendig werden lässt.

Bitte beachten: Wenn die Tickets auf dieser Seite ausverkauft sind, könnten bei der Touristinformation Nesselwang noch Karten verfügbar sein!


UND WENN WIR ALLE ZUSAMMENZIEHEN » a.gon Theater München

  • Montag, 05. Januar 2026, 20:00 Uhr in der Alpspitzhalle Nesselwang (Von-Lingg-Straße 30, Nesselwang)
  • Heitere Komödie nach dem gleichnamigen französischen Spielfilm von Stéphane Robelin 
  • a.gon Theater München

Fünf Menschen im fortgeschrittenen Alter gründen eine Wohngemeinschaft. Claude, der ewige Liebhaber, Annie und Jean, sie bürgerlich angepasst, er noch immer politischer Aktivist, Jeanne und Albert, die Feministin und der Bonvivant. Sie wollen füreinander da sein und so verhindern, dass jemand im Altersheim landet oder staatlicher Fürsorge anheimfällt. Zur Unterstützung heuern sie den jungen Ethnologiestudenten Dirk an. Die Protagonisten sind seit Jahrzehnten enge Freunde und kennen einander sehr gut. Dennoch lassen Spannungen nicht lange auf sich warten. Nicht nur, weil körperliche Gebrechen und die fortschreitendende Demenz eines der WG-Bewohner das Zusammenleben erschweren. Dirks Anwesenheit wirkt zudem wie ein Katalysator; streng gehütete Geheimnisse und verborgene Wünsche kommen ans Licht…

Ein warmherziger Blick auf ein durchaus nicht einfaches Thema, wie ihn so angenehm und leicht wohl nur ein französischer Autor zu liefern vermag. Den Zuschauern vermittelt das Stück einen hoffnungsvollen Ausblick auf Gestaltungsmöglichkeiten für das eigene Alter.

Restkarten an der Abendkasse erhältlich.


DIE 39 STUFEN » Landestheater Schwaben

  • Sonntag, 08. Februar 2026, 20:00 Uhr in der Alpspitzhalle Nesselwang (Von-Lingg-Straße 30, Nesselwang)
  • Rasante Kriminalkomödie von John Buchan und Alfred Hitchcock
  • Landestheater Schwaben

Ein turbulentes Theatervergnügen in bester Hitchcock-Manier, spannend und komisch zugleich: Das vierköpfige Ensemble nimmt uns in über 139 (!) Rollen mit auf die abenteuerliche und halsbrecherische Reise eines Helden wider Willen.

Während einer Theatervorstellung fallen Schüsse: Panik bricht aus, und die attraktive Annabelle Schmidt fällt buchstäblich in die Arme des ahnungslosen Richard Hannay. Sie fühlt sich verfolgt und erzählt ihm von gestohlenen Dokumenten und den mysteriösen »39 Stufen«. Am nächsten Morgen ist Annabelle tot und Hannay muss vor der Polizei fliehen, die ihn für Annabelles Mörder hält. Kann Richard Hannay sich retten und das Rätsel der »39 Stufen« lösen?
 

Restkarten an der Abendkasse erhältlich.


NICHTS GEPLANT, ALLES MÖGLICH! » Impro-Show mit den Wendejacken

  • Samstag, 18. April 2026, 20 Uhr in der Alpspitzhalle Nesselwang (Von-Lingg-Straße 30, Nesselwang)
  • Unvorhersehbar. Unwiederholbar. Unbedingt dabei sein!
  • Die WendeJacken

Ein Zuruf. Ein Impuls. Und plötzlich entsteht eine Szene, die es vorher nicht gab – und nie wieder geben wird. Die Wendejacken spielen Improvisationstheater, das ganz aus dem Moment lebt: spontan, offen, überraschend.

Und weil der Abend in Nesselwang spielt, wird auch Pfronten nicht verschont – Lokalkolorit trifft Improfunken – was daraus entsteht, ist so überraschend wie das Leben selbst!

Ein Abend, der sich selbst erfindet - und das Publikum wird zum Stichwortgeber für Geschichten, die man sich so nicht ausdenken könnte.

Restkarten an der Abendkasse erhältlich.


FURZIPUPS, DER KNATTERDRACHE » für Kinder ab 3 und die ganze Familie

  • Dienstag, 24. Februar 2026 um 14:30 Uhr + 16:00 Uhr im Haus Zauberberg (Kolpingstr. 23)
  • marotte Figurentheater
  • nach dem bekannten Kinderbuch von Kai Lüftner für alle ab 3

Der kleine Drache Furzipups, der zur Gattung der Knatterdrachen gehört, führt kein einfaches Leben. Im Gegensatz zu seinen Artgenossen gelingt ihm das Feuerspucken einfach überhaupt nicht. Dabei ist es sogar Pflicht für einen richtigen Drachen, dass er bei Gefahr Feuer spuckt.
So sehr er es auch versucht, über ein paar kleine Rauchwölkchen kommt er nicht hinaus. Stattdessen kommt bei ihm immer nur ein dicker Pups…!

Erlebt, wie das grandiose Drachenabenteuer von Kultautor Kai Lüftner auf der Bühne lebendig wird: ein unterhaltsames Theatervergnügen für Kinder ab 3 und die ganze Familie!

Bitte beachten: Wenn die Tickets auf dieser Seite ausverkauft sind, könnten bei der Touristinformation Nesselwang noch Karten verfügbar sein!


Bitte beachten: Wenn die Tickets auf dieser Seite ausverkauft sind, könnten bei der Touristinformation Nesselwang noch Karten verfügbar sein!


Allgemeine Geschäftsbedingungen der Ticketverkaufsstelle Pfronten Tourismus:

Die AGBs und z.B. Informationen zu Widerruf, Stornierung, Rückerstattung, Rückgabe und Umtausch von Tickets (Punkt 6.1 und 6.2 in den AGBs) sind hier zu finden: Allgemeine Geschäftsbedingungen der Ticketverkaufsstelle Pfronten Tourismus


Kultur-Fans interessieren vielleicht auch diese Themen: