Kässpatz´n im Schnee, Gipfellichter und Allgäuer Hüttenzauber - Die Schneeschuh-Erlebnisse in Pfronten
27. August 2019 » Weißes Bergpanorama, tiefverschneite Wälder und knirschender Pulverschnee − wenn der Winter in Pfronten Einzug hält, erkunden Outdoorfans die Allgäuer Voralpenlandschaft dick eingepackt und mit Schneeschuhen. Mit den speziellen Erlebnis-Paketen erhalten Urlauber einen „Rundum-sorglos“-Service inklusive Bergführer, Leihausrüstung und unvergesslichen Erinnerungen. So genießen Teilnehmer bei einer Wanderung zur Hündeleskopfhütte hausgemachte Kässpatz´n im Schnee oder erleben bei einem zweitägigen Ausflug zum Plateau des Breitenbergs mit Übernachtung in der Ostlerhütte die magischen Stunden des Sonnenuntergangs. Einsteiger begeben sich auf die leichte Tour zur Alpe Kögelhof und lassen sich mit Allgäuer Traditionsgerichten in uriger Atmosphäre verwöhnen.
Über verschneite Wiesen und Hügellandschaften führt der Weg durch den Schnee zur Alpe Kögelhof Richtung Norden auf 930 Meter Höhe. Die leichte Tour eignet sich vor allem als Erlebnis für Anfänger. Auf der Wanderung durch das Winterwunderland Pfronten erhalten Neulinge eine fachkundige Einführung durch den Tourguide bevor sie sich auf dem Weg durch die verschneite Bergwelt langsam an das Stapfen in Schneeschuhen gewöhnen. Am Ziel der Reise angekommen, kehren sie in der urig, gemütlichen Gaststube der Alpe Kögelhof ein. Auf dem uralten Bauernhof mit kleiner Kapelle in der Gemeinde Eisenberg stehen Allgäuer Schmankerl und eine deftige Brotzeit zur Auswahl. Nach einer Stärkung wandern die Teilnehmer zurück nach Pfronten. Die viereinhalb stündige „Schneeschuhtour zur Alpe Kögelhof“ ist ab 51,50 Euro buchbar und beinhaltet die Wanderung mit staatlich geprüftem Bergführer (IVBC) oder International Mountain Leader (UIMLA) und Leihausrüstung: Schneeschuhe, Teleskopstöcke, LVS-Gerät, Gamaschen.
Das Geheimrezept für einen traumhaften Wintertag: Blauer Himmel, weißer Tiefschnee und eine brutzelnde Riesenpfanne Kässpatz´n! Im Ortsteil Pfronten-Kappel starten Genusswanderer die insgesamt vierstündige, geführte Schneeschuhtour auf die 1.180 Meter hoch gelegene Hündeleskopfhütte. Unweit von der Nesselwanger Alpspitz und dem Edelsberg geht es durch den lockeren Pulverschnee auf unberührten Pfaden und durch tief verschneite Bergwälder zur ersten vegetarischen Hütte im Allgäu. Unter fachkundiger Führung erhalten Teilnehmer dabei immer wieder Tipps zur Spurenwahl und Lawinenkunde. Auf der Hütte findet der Ausflug seinen kulinarischen Höhepunkt mit einer Pfanne hausgemachter Kässpatz´n. Aufgewärmt machen sich die Teilnehmer mit Stirnlampen wieder auf den Rückweg ins Tal. Die „Kässpatz´n im Schnee - Schneeschuhtour zur Hündeleskopfhütte“ ist ab 65 Euro pro Person erhältlich. Im Preis inkludiert sind ein staatlich geprüfter Bergführer (IVBC) oder International Mountain Leader (UIMLA), Leihausrüstung: Schneeschuhe, Teleskopstöcke, LVS-Gerät, Gamaschen, Stirnlampen und Kässpatzn mit einem bunten Salat.
Eine eindrucksvolle Winterberglandschaft, unvergessliche Naturschauspiele und eine komfortable Gipfelübernachtung erwarten Teilnehmer der zweitägigen, geführten Erlebnis-Schneeschuhwanderung mit Rundum-sorglos-Paket. Im Pfrontener Tal beginnt der dreieinhalb stündige, geführte Aufstieg zum 1.838 Meter hohen Gipfelplateau des Breitenbergs. Dort befindet sich die Ostlerhütte, die ihre Gäste mit herzlicher Hüttenatmosphäre, einem Willkommensdrink und regionalen Allgäuer Spezialitäten empfängt. Ein besonderes Highlight ist der verglaste Panorama-Gastraum mit 360-Grad-Blick auf das Tal sowie auf die Allgäuer, Tiroler und Schweizer Berge. Zum Abschluss des Tages werden Naturliebhaber Zeuge eines faszinierenden Farbenspiels, das beim Übergang vom Tag zur Nacht die Bergwelt in alle Farben des Sonnenuntergangs taucht. Teilnehmer übernachten wahlweise in einem Mehrbettzimmer oder in einer exklusiven Ostler-Suite für zwei Personen und werden am Morgen vom Farbenspiel des Sonnenaufgangs geweckt. Nach einem herzhaften Frühstück geht es in Schneeschuhen wieder zurück ins Tal. Das Erlebnis-Paket „Gipfellicht: Schneeschuhtour mit Hüttenübernachtung auf der Ostlerhütte“ ist ab 190 Euro erhältlich und enthält zwei geführte Schneeschuhwanderungen von jeweils dreieinhalb Stunden, einen staatlich geprüften Bergführer (IVBC) oder International Mountain Leader (UIMLA), eine Übernachtung mit Begrüßungsdrink, Abendessen und Frühstück in der Ostlerhütte und Leihausrüstung: Schneeschuhe, Teleskopstöcke, Gamaschen.