Johannisfeuer in Pfronten
Am 24. Juni wird im Allgäu der Johannistag gefeiert - das Fest der Geburt von Johannes dem Täufer. Zu diesem Anlass werden im Allgäu aber auch in Tirol und weiteren Regionen Feuer entzündet.
Johannisfeuer in Pfronten – gelebte Tradition im Allgäu! Am 24. Juni wird in Pfronten ein besonderer Brauch bewahrt: die Johannisfeuer, die weit über das Pfrontener Tal zu sehen sind.
In Pfronten brennen die traditionellen Johannisfeuer verschiedenen Ortsteilen. Ab ca. 20 Uhr sind in den folgenden Orten Johannisfeuer zu sehen:
- am kleinen Josberg (bei Pfronten-Weißbach)
- am Schützenheim in Pfronten-Kreuzegg
- am Skizentrum in Pfronten-Steinach (ein großes Kreuz aus kleinen Feuern in den Breitenbergwiesen)
- am Ortsausgang Pfronten-Rehbichl nach Schweinegg
- auf dem Kreuzeggle (bei Pfronten-Kreuzegg)
- am König-Ludwig-Weg in Pfronten-Meilingen
- am Kreuzleweg in Pfronten-Kappel (beim Feuerwehrhaus)