Burgentage Allgäu-Außerfern vom 14. bis 28. September 2025
Nach dem großen Erfolg der ersten Burgentage Allgäu-Außerfern 2023 findet das vielseitige Herbst-Event auch in diesem Jahr wieder statt. Pfronten und 24 weitere Gemeinden, über 20 Burgen, viele Bibliotheken und weitere Akteure laden vom 14. bis 28. September dazu ein, die Region, ihre Geschichte und ihre Geheimnisse zu entdecken.
Viele Höhepunkte für Groß und Klein stehen im September in Pfronten an, darunter ein Kamishibai-Papiertheater in der Bücherei im Heimathaus, geführte Wanderungen zur Falkensteinruine oder zu den Ruinen Hohenfreyberg und Eisenberg und Vorträge vom Burgenexperten Dr. Joachim Zeune.
In diesem Jahr greifen die Burgentage eine besondere Zeit auf und widmen sich dem 500. Jahrestag des Bauernkrieges von 1525. Die Vielzahl der beteiligten Veranstalter im Allgäu und dem Außerfern macht es möglich, das Thema von verschiedenen Seiten zu spiegeln: Wie lebten die Menschen damals? Warum rebellierten sie und riskierten in den Aufständen ihr Leben? Und, vor allem, welche Rolle spielten die Burgen?
Antworten darauf gibt es in den nächsten Wochen, wenn die Burgentage Allgäu-Außerfern ihre Gäste aus Nah und Fern wieder zur Spurensuche einladen: zu den Burgen und deren Umgebung, zu Musik und Festen, zu Vorträgen und Lesungen, Ausstellungen und Zeitreisen.
Alle Veranstaltungen in Pfronten findet ihr jederzeit im Veranstaltungskalender.
Informationen zu allen Veranstaltungen der Burgentage findet ihr auf der Website der Burgentage.