Geführte E-Bike Tour im Allgäu

26 Kilometer und 700 Höhenmeter mit dem E-Bike durch die Allgäuer Berglandschaft – ich weiß ja nicht. Das klingt für mich im ersten Moment nach einem sehr anstrengenden Unterfangen. Schnell kommen mir gehetzte Mountainbiker in schnittigen Rennanzügen in den Sinn, die vor lauter Hektik das Essen und Trinken vergessen und sich auf dem Rad schnell mit Bananen und Magnesiumdrinks versorgen. Das ist definitiv nichts für mich! Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit, habe also schon eine körperliche Grundfitness, aber sagen wir’s mal so: Wenn sich ein Berg umfahren lässt, bin ich die Erste die das tut.
Geführte E-Bike Touren in Pfronten - jetzt Termin buchen:
„Keine Panik“, beruhigt mich Frau Klotz von der Gästeinformation in Pfronten, das Bike Erlebnis zur Hündeleskopfhütte sei eine geführte E-Bike Tour. „Also gar koi Problem“.
E-Bike? Ich weiß ja nicht. Ich wollte doch etwas sportlich aktiv sein im Urlaub, aber nicht unbedingt ein Etappenziel der Tour der France absolvieren. Außerdem bin ich noch nie auf einem E-Bike gesessen. Welches E-Bike nehme ich denn und was passiert, wenn ich nicht weiß, wie das mit dem E-Bike funktioniert und dann mit den Berg runter rase?

Naja – wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Ein paar Klicks später bin ich also stolze Teilnehmerin des Erlebnisses „Mit dem E-Bike zur Berghütte“. Am Vortag leihe ich mir im örtlichen Sporthandel mein E-Bike aus, welches zu meiner Überraschung gar nicht so nach E-Bike aussieht und ich fühle mich dem sportlichen Mountainbiker aus meiner ersten Vision gleich ein Stückchen näher. Hier werde ich gleich beraten, welches E-Bike für längere Touren geeignet ist und welche fahrtechnischen Kniffe zu beachten sind.
Am Mittwoch um 10.00 Uhr startet unsere gemeinsame E-Bike-Tour. Am Haus des Gastes warten schon die anderen 4 Teilnehmer auf unseren Guide, der in diesem Moment auch schon um die Ecke gefahren kommt. Antoine steigt schwungvoll vom Rad und begrüßt uns mit einem lockeren: „Servus, na wie schaut’s aus? Fahr mer in die Berge?“
Gesagt, getan. Nach einer kurzen Einführung in die Tipps und Tricks rund ums E-Bike geht’s auch schon los. Der erste Tritt in die Pedale und schon spüre ich einen leichten Zug nach vorne, der sich nach ein paar Tritten in einen gemütlichen Rhythmus verwandelt. Was soll ich sagen? Irgendwie macht’s Spaß.

Mit einer Leichtigkeit radeln wir über die Teilstrecke des Pfrontener Mountainbike-Marathons. Am Anfang geht’s noch ganz gemütlich durchs Vilstal, immer am Wasser entlang. Spätestens als die erste Steigung Richtung Edelsberg kommt, bin ich restlos begeistert. Ich merke zwar, dass ich mich sportlich betätige, aber dennoch genieße ich die Aktivität in vollen Zügen! Und dass ich mal eine Steigung genieße, hat wohl niemand mehr erwartet, am wenigstens ich selbst!
Oben angekommen eröffnet sich eine grandiose Rundum-Sicht auf die Voralpenlandschaft, die Ammergauer und die Allgäuer Alpen. Antoine erklärt uns ganz genau, wie welche Berge und Hütten heißen und welche Bike-Routen durch’s Ostallgäu führen, quasi als Ansporn für unsere zukünftige E-Bike Karriere!

Ich bin schon fast traurig, als wir zur ersten Abfahrt kommen. „Auf geht’s! Laufen lassen und genießen!“ ruft uns Antoine über die Schultern und rollt schon nach unten Richtung Hündeleskopfhütte.
Dort begrüßt uns mit einem herzlichen „Griaß d’uib, schea dass dr do sind“, die Hüttenwirtin Silvia Beyer. Sie serviert uns hausgemachte Kässpatz’n und süßen Kaiserschmarrn – ein wahrer Genuss nach der Tour!

Bei Antoines Erzählungen über seine zahlreichen Biketouren hält uns endgültig nichts mehr auf der Bank. Wir schwingen uns frisch gestärkt auf unsere Räder und genießen die letzte Abfahrt ins Tal noch einmal so richtig!

Beim Abgeben des E-Bikes bin ich fast schon traurig, dass die Tour zu Ende ist. Ich erwische mich dabei, wie ich, dank Antoines Tipps, gedanklich schon die nächste Tour plane.
Trotz anfänglicher Skepsis muss ich sagen, dass E-Biken absolut nichts mit verstaubten Damenrädern zu tun hat und neben dem genussvollen Naturerlebnis auch die sportliche Aktivität nicht zu kurz kommt. Einmal ausprobiert, genießt man die Vorzüge, weite Strecken ohne große Anstrengung zurücklegen zu können.
Ich habe für mich beschlossen mal wieder E-Biken zu gehen und freu mich schon darauf, das Ostallgäu noch umfassender zu erkunden - und wer weiß, vielleicht schaff ich ja doch einmal ein Etappenziel der Tour de France.
Geführte Rad- und E-Bike-Touren in Pfronten:
Mit den Outdoor-Erlebnisangeboten von Pfronten Tourismus bieten sich euch vielfältige Möglichkeiten die wunderschöne Landschaft der Allgäuer Berge und des Pfrontener Tals zu erkunden: Mit dem einheimischen Wanderführer erklimmt ihr den Gipfel des Aggenstein, wandert im Winter mit Schneeschuhen durch ein weißes Winterwunderland zur Alp-Hütte in den Bergen oder dem Voralpenland und erlebt große und kleine Abenteuer für die ganze Familie:
Autorentipp
Wenn ihr Interesse daran habt, an einer geführten E-Bike-Tour in den Allgäuer Alpen teilzunehmen, stehen euch die Urlaubsexperten von Pfronten Tourismus in der Touristinformation jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Newsletter
Meldet euch jetzt zum Pfronten-Newsletter an und freut euch auf Reise-Inspirationen für euren nächsten Urlaub in Pfronten im Allgäu, aktuelle Informationen zu Veranstaltungen oder Wissenswertem über die Erlebnisangebote von Pfronten Tourismus. Die Newsletterinformationen sind natürlich kostenfrei und unverbindlich. Informationen zum Datenschutz findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an service @pfronten.de möglich.
Kommentare