Eintritt kostet das Baden hier nicht, aber der Parkplatz muss bezahlt werden. Beim Ortsausgang von Pfronten-Meilingen oder Kreuzegg in Richtung Füssen fahren, dann liegt einem der schöne Weissensee schon zu Füßen. Man kann auch wunderbar um den See laufen oder weiter zum sagenumwobenen Alatsee und ins Faulenbacher Tal mit dem Unter-, Mitter- und Obersee.
Ab ins kühle Nass: Die schönsten Badegelegenheiten in und um Pfronten

Die Sonne scheint - ab ins Wasser
Dieses Jahr meint es der Wettergott echt gut mit uns! Schon im April sind die ersten Mutigen ob der warmen Temperaturen in die Allgäuer Seen gesprungen - die waren da natürlich noch richtig, richtig frisch. Aber jetzt ist es seit Wochen so sommerlich heiß, dass man froh um jede Abkühlung ist
Das Allgäu ist ein Seenland, überall gibt es stille Gewässer, wunderschön eingebettet in die Landschaft. Das ist Sommeridylle pur und noch dazu ist die Wasserqualität exzellent. Rund um Pfronten liegen einige Seen, die leicht mit dem Rad und zum Teil auch zu Fuß erreichbar sind.
Hier die "Nahegelegenen":

1. Der Weissensee
Ein großer, oft grünlich schimmernder See, der 2,4 Kilometer lang, fast 600 Meter breit und 25 Meter tief ist. Der Ausblick von der großen Liegewiese auf die Ammergauer und Allgäuer Alpen ist genial. Außerdem gibt es sowohl einen Kinderspielplatz als auch einen Kiosk mit Möglichkeiten zur Erfrischung.


2. Der Kögelweiher
Schilf vor dem Breitenberg, dem Hausberg von Pfronten, wie geht das denn? Diesen Ausblick genießt man vom Kögelweiher aus, einem romantischen 10 ha großen Moorweiher von Pfronten in Richtung Nesselwang, ebenfalls von Pfronten aus gut mit dem Rad zu erreichen.

Es lohnt sich definitiv durch den schattigen Wald auf die Nordseite des Sees zu fahren oder zu laufen. Die schöne Liegewiese lädt zum Verweilen ein. Unter der Woche oder zu bestimmten Tageszeiten hat man ihn fast für sich alleine. Ein Surfbrett zum Rumpaddeln steht immer bereit, andere Einrichtungen gibt es hier nicht. Hier herrscht Natur pur!

Das Ufer ist stellenweise moorig, das muss man mögen. Dafür kann man hier toll Tiere beobachten: Azurjungfern, eine Libellenart, Frösche, Fische, Rotmilane und bei etwas Glück sogar Schwäne.

3. Der Attlesee
Nur 2 Kilometer weiter liegt der idyllische Attlesee zwischen Wiesen und Wäldern eingebettet. Am Ufer entlang gibt es zwei Liegewiesen, ein Umkleidehäuschen und ein WC. An den Wochenenden ist die Wasserwacht-Station besetzt.

Wer Lust hat weiterzuradeln und die Landschaft zu erkunden, kann alle paar Kilometer anhalten und in den nächsten See springen - die sind im Allgäu wie auf einer Perlenschnur aufgereiht.

4. Das Alpenbad
Wer nicht so gern in die Naturbadeseen geht oder auch den kürzesten Weg ins kühle Nass sucht, für den ist das Alpenbad Pfronten im hochgelegenen Ortsteil Meilingen genau das Richtige. Der Blick auf die umliegende Bergkulisse und den Ort ist fantastisch.

Und wenn das Wetter mal nicht so gut ist, gibt es im Alpenbad Pfronten natürlich eine passende Ausweichmöglichkeit, nämlich indoor.
Aber jetzt genießen wir erst einmal den gigantischen Sommer und flattern und flanieren von Wasser zu Wasser.
Text und Fotos: Ingrid Rösner
Weitere Informationen zu Badeseen der Region
Informationen zur genauen Lage und zu Freizeitangeboten von 10 schönen Badeseen rund um Pfronten findet ihr hier: Badeseen rund um Pfronten
Autorentipp
Bei häufigeren Besuchen im Alpenbad Pfronten lohnt sich der Kauf einer "Vitales Land" Karte. Mit dieser kommt ihr bequem mit der Bahn auf den Berg und ins Bad. Gern sind wir euch im Haus des Gastes (Vilstalstr. 2 in Pfronten) persönlich behilflich.
Newsletter
Meldet euch jetzt zum Pfronten-Newsletter an und freut euch auf Reise-Inspirationen für euren nächsten Urlaub in Pfronten im Allgäu, aktuelle Informationen zu Veranstaltungen oder Wissenswertem über die Erlebnisangebote von Pfronten Tourismus. Die Newsletterinformationen sind natürlich kostenfrei und unverbindlich. Informationen zum Datenschutz findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an service @pfronten.de möglich.
Kommentare