Zwei Wanderer auf einem schmalen Pfad auf dem Berg inmitten grüner Wiesen und einer beeindruckenden Bergkulisse.
JETZT DEINEN TRAUMURLAUB BUCHEN
2 Erwachsene, 0 Kinder

Pfronten im Allgäu. Dein Startpunkt in die Bergwelt.

Holt euch jetzt die Pfronten Outdoor-App! Alle Infos zu Touren, Hütten, Ausflugszielen … in einer App.

© Pfronten Tourismus

Skitour zur Ostlerhütte über Jägerhütte

Diese Skitour führt vom Achtal zum Gipfel des Breitenbergs. Im unteren Teil der Tour bitte auf Schlittenfahrer achten! Nach ca. 1,4 km verlässt die Skiroute den Ostlerforstweg und verläuft auf ruhigen Pfaden vorbei an der Jägerhütte in Richtung Gipfel. Oben angekommen bietet die Ostlerhütte eine Einkehrmöglichkeit.   

Diese Skitour beginnt im malerischen Achtal und führt hinauf zum Gipfel des Breitenbergs. Die Route bietet eine ideale Kombination aus sportlicher Herausforderung und naturnahem Wintergenuss.

Der erste Abschnitt der Tour folgt dem Ostlerforstweg. Hier begegnen Sie möglicherweise Rodlern – bitte nehmen Sie Rücksicht aufeinander! Nach etwa 1,4 Kilometern zweigt die Skiroute vom Forstweg ab und schlängelt sich über ruhigere, verschneite Pfade.

Die Strecke führt an der Jägerhütte (nicht bewirtschaftet) vorbei durch den Bergwald an den Hängen des Breitenbergs. Auf dem letzten Abschnitt verlässt die Route den Wald und folgt erneut einigen Metern dem Weg der Rodelstrecke am Breitenberg. Der letzte Teil der Tour bis zur Ostlerhütte auf dem Gipfel verläuft größtenteils über Gelände welches immer wieder tolle Ausblicke ermöglicht auf das Voralpenland und die umliegende Gipfelwelt. Am Breitenberggipfel angekommen, lockt die Ostlerhütte mit einer wohlverdienten Einkehrmöglichkeit.


Hinweise: 

  • Bitte die Lawinenvorhersage in der Planung der Tour berücksichtigen! Eine Möglichkeit um aktuelle Informationen einzuholen bietet z.B. die Lawinenvorhersage unter lawinen.report
  • Bitte beachten Sie auf dem Ostlerforstweg auf die Begegnung mit Schlittenfahrern.
  • Bei Ihrer Abfahrt sollten Sie die gewählte Aufstiegsroute respektieren, um Konflikte mit anderen Wintersportlern zu vermeiden.

 


Holt euch die Pfronten Outdoor-App! Alle Infos zu Touren, Hütten, Ausflugszielen, Routenplaner, … in einer App.


Bewahren, was wir lieben.

Weite Teile des Allgäus und insbesondere das Pfrontener Tal und die umliegende Bergwelt sind ein wahrer Naturschatz. Diesen Schatz sollten wir nicht als selbstverständlich betrachten. Wir sollten versuchen, uns bewusst zu machen, dass wir als Wanderer, Mountainbiker, Skitourengeher oder Schneeschuhwanderer nur Gäste in der Natur sind. Kleiner Beitrag mit großer Wirkung: » Was können wir alle dazu beitragen, diesen Naturschatz zu bewahren?
 


Wenn ihr gerne draußen unterwegs seid, könnten euch diese Themen auch interessieren: