Pfronten im Allgäu. Dein Startpunkt in die Bergwelt.
Holt euch jetzt die Pfronten Outdoor-App! Alle Infos zu Touren, Hütten, Ausflugszielen … in einer App.
Rundwanderung zum Aggenstein ab der Bergstation Breitenbergbahn
Diese Wanderung führt zum Gipfel des markanten Aggensteins. Startpunkt der anspruchsvollen Wanderung ist die Bergstation der Breitebergbahn. Der Weg führt zunächst über die Hochalpe und den Langen Strich zum Aggensteingipfel. Der Rückweg führt über die Bad Kissinger Hütte und den Bösen Tritt zur Hochalphütte. Achtung: Teile der Strecke sind drahtseilgesichert und erfordern Trittsicherheit!
Die anspruchsvolle Wanderung zum markanten Aggenstein beginnt an der Bergstation der Breitenbergbahn. Von hier aus führt euch der Weg auf einer Strecke von 6,1 km, die etwa 2 Stunden und 55 Minuten in Anspruch nimmt. Ihr überwindet dabei 584 Höhenmeter, was eine gute Kondition und Trittsicherheit erfordert.
Der Wanderweg startet über die Hochalpe und führt euch weiter auf dem Langen Strich in Richtung des Gipfels. Die Strecke bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Einige Teile des Weges sind drahtseilgesichert und erfordern besondere Vorsicht! Hier ist Trittsicherheit unbedingt notwendig, da der Pfad steil und schmal ist.
Oben angekommen, erwartet euch der Aggensteingipfel, von dem aus ihr einen herrlichen Blick auf die umliegenden Alpen genießen könnt.
Für den Rückweg folgt ihr dem Pfad zur Bad Kissinger Hütte. Hier könnt ihr eine wohlverdiente Pause einlegen und euch stärken. Danach geht es weiter über den Bösen Tritt zur Hochalphütte. Hier habt ihr nochmals die Möglichkeit zur Einkehr, bevor ihr den Rückweg ins Tal mit der Breitenbergbahn antretet.
Diese Wanderung bietet eine spannende Kombination aus Herausforderung und atemberaubender Natur und ist perfekt für erfahrene Wanderer, die die Schönheit der Alpen in vollen Zügen genießen möchten!
Holt euch die Pfronten Outdoor-App! Alle Infos zu Touren, Hütten, Ausflugszielen, Routenplaner, … in einer App.
Bewahren, was wir lieben.
Weite Teile des Allgäus und insbesondere das Pfrontener Tal und die umliegende Bergwelt sind ein wahrer Naturschatz. Diesen Schatz sollten wir nicht als selbstverständlich betrachten. Wir sollten versuchen, uns bewusst zu machen, dass wir als Wanderer, Mountainbiker, Skitourengeher oder Schneeschuhwanderer nur Gäste in der Natur sind. Kleiner Beitrag mit großer Wirkung: » Was können wir alle dazu beitragen, diesen Naturschatz zu bewahren?
Wenn ihr gerne draußen unterwegs seid, könnten euch diese Themen auch interessieren:
- Pfronten Outdoor-AppImmer auf dem Laufenden mit der Pfronten ❄ Outdoor-App ☀ Alle Toureninformationen auf einen Blick ✓ Wandern ✓ MTB uvm ✓ buchbare Outdoor-Erlebnisse ✓…
- BerghüttenBerghütten & Hütten im Allgäu - alle bewirtschaftete Hütten rund um Pfronten zum Einkehren ✓ Sommer & Winter ✓ Hier Hütten für deine Wanderung im…
- OutdoorerlebnissePfrontener Outdoor Erlebnisse ☀ geführte Touren mit Experten ✓ Exclusive Abenteuer ✓ Gutscheinfunktion ✓ Abenteuer in den Allgäuer Alpen ✓ Jetzt…