Zwei Seen-Runde: Kögelweiher & Attlesee
Radfahren
Diese Runde verbindet zwei idyllisch gelegene Badeseen miteinander und ist ein schöner Ausflugstipp für Familien.
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Pfronten-Kappel
Pfronten-Kappel
Die Tour führt aus Pfronten heraus ins hügelige Voralpenland, bei Pfrontenern auch das "Ländle" genannt. Beim Durchfahren der kleinen Ortschaften habt ihr stets das Alpenvorland im Blick und könnt im Sommer an den Badeseen eine kleine Erfrischung genießen.
Von Pfronten-Kappel folgt ihr dem Feldweg in Richtung Rehbichel. Zwischen Kappel und Rehbichel dann links abbiegen in Richtung Hertingen, wo ihr dann rechts abbiegt zum Kögelweiher. Am Kögelweiher fahrt ihr links vorbei um dann über den Feldweg links zum Attlesee zu gelangen. Um den Attlesee fahrt ihr ebenfalls links vorbei bis nach Thal. Danach haltet ihr euch Richtung Rindegg um von dort durch Schicken nach Hertingen zu gelangen, ehe ihr wieder zurück nach Pfronten-Kappel zurück fahrt. Die Radwege sind größtenteils Wirtschaftswege.
B309
Parkplatz am Ortsende Pfronten-Kappel
ÖPNV nach Pfronten-Kappel
Schwierigkeit | leicht |
Länge | 13,2 km |
Aufstieg | 88 m |
Abstieg | 88 m |
Dauer | 45´ |
Niedrigster Punkt | 866 m |
Höchster Punkt | 923 m |
Die Tour wird präsentiert von: Pfronten Tourismus, Author: Pfronten Tourismus
Bewahren, was wir lieben.
Weite Teile des Allgäus und insbesondere das Pfrontener Tal und die umliegende Bergwelt sind ein wahrer Naturschatz. Diesen Schatz sollten wir nicht als selbstverständlich betrachten. Wir sollten versuchen, uns bewusst zu machen, dass wir als Wanderer, Mountainbiker, Skitourengeher oder Schneeschuhwanderer nur Gäste in der Natur sind. Kleiner Beitrag mit großer Wirkung: » Was können wir alle dazu beitragen, diesen Naturschatz zu bewahren?