Talwanderung zu Kögelweiher und Attlesee
Wanderung
In der Nähe von Pfronten befindet sich der Attlesee und Köglweiher. Am Nordufer des Attlesee laden das herrliche Moorwasser und eine Liegewiese mit Panoramablick zum Baden ein. Das Moorwasser des Kögelweihers ist ebenfalls ein "Muss" für alle Badefans. Wer einen Abstecher zur Alpe Kögelhof unternimmt, wird mit einer zünftigen Brotzeit und einer sehr schönen Aussicht auf die Ostallgäuer Berge belohnt.
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Parkplatz "Rindegger Tanne" östlich von Rindegg
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz "Rindegger Tanne". Von dort geht's nordwärts zum Ortsteil Attlesee. Am Attlesee biegt der Rundweg nacht rechts zum Kögelweiher ab. Auf dem Rückweg vom Kögelweiher den Schildern nach Rindegg folgen, man erreicht dann wieder den Ausgangspunkt.
Schwierigkeit | leicht |
Länge | 6,2 km |
Aufstieg | 43 m |
Abstieg | 43 m |
Dauer | 2h 0´ |
Niedrigster Punkt | 875 m |
Höchster Punkt | 914 m |
Die Tour wird präsentiert von: Pfronten Tourismus, Autor: Pfronten Tourismus
Bewahren, was wir lieben.
Weite Teile des Allgäus und insbesondere das Pfrontener Tal und die umliegende Bergwelt sind ein wahrer Naturschatz. Diesen Schatz sollten wir nicht als selbstverständlich betrachten. Wir sollten versuchen, uns bewusst zu machen, dass wir als Wanderer, Mountainbiker, Skitourengeher oder Schneeschuhwanderer nur Gäste in der Natur sind. Kleiner Beitrag mit großer Wirkung: » Was können wir alle dazu beitragen, diesen Naturschatz zu bewahren?