"Schönkahler" Schneeschuhtour - Skibergsteigen umweltfreundlich
Schneeschuh
Der Schönkahler ist eine der einfachsten und beliebtesten Skitouren in den Allgäuer Alpen. Das eher flache Gelände eignet sich aber auch hervorragend zum Begehen mit Schneeschuhen.
In Zusammenarbeit mit dem Rechtlerverband Pfronten als Grundstückseigentümer sowie den Forstbehörden in Bayern und Tirol hat die Gemeinde Pfronten dank der Koordination des Deutschen Alpenvereins (DAV) auf den Schönkahler umweltverträgliche Routen für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer angelegt.
Die örtliche Sektion des DAV kümmert sich ehrenamtlich um die Pflege der Flächen, die Routen sind bestens markiert.
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Pfronten, Engetal
Schönkahler (1687)
Ihr beginnt am Parkplatz im Achtal, welcher sich auf dem Weg ins Tannheimer Tal befindet. Von dort ist die kompette Tour sehr gut beschildert. Es handelt sich um eine relativ leichte Tour ohne Steilstücke.
Im Wesentlichen folgt die Aufstiegsroute dem Sommerweg. Zuerst nach West über die Brücke des Kotbaches, bis zum Waldrand. Dann biegt der Weg nach links/Süd ab. Ab einer kleinen Hütte stößt man auf einen neuen breiten Weg, der durch Windbruchgelände zur freien Hochmulde bei einer Alm führt. Weiter nach West zum schwach ausgeprägten Sattel zwischen Pirschling (links) und Schönkahler (rechts). Über den breiten Rücken nach Nord zum Gipfel. Abstieg wie Aufstieg.
Parkmöglichkeit auf der rechten Seite, etwa 1 km vor der Landesgrenze
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 3,6 km |
Aufstieg | 642 m |
Abstieg | 4 m |
Dauer | 2h 45´ |
Niedrigster Punkt | 1001 m |
Höchster Punkt | 1643 m |
Die Tour wird präsentiert von: Pfronten Tourismus, Author: Pfronten Tourismus