MTB-Tour zur Vilser Alm
Mountainbike
Tour mit dem Mountainbike nach Österreich zur Vilser Alm. Der Start ist von verschiedenen Orten möglich und garantiert immer vollen Bikespaß.
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Pfronten-Steinach Talstation Breitenbergbahn
Vilser Alm
Bei dieser MTB-Tour verlasst ihr Pfronten in Steinach zur angrenzenden österreichischen Ortschaft "Vils". Direkt am Ortseingang beginnt der Forstweg Richtung Vilser Alm. Stetig nach oben führt der Weg, ehe ihr auf der schönen Berghütte ankommt, wo ihr euch eine kleine Stärkung wohl verdient habt.
Start ist die Talstation der Breitenbergbahn in Pfronten-Steinach (auch von Füssen über Ländeweg oder Alatsee). Über die Achbrücke geht es weiter zum Panoramaweg und von dort über den Zirmenweg Richtung Vils. Bei St. Anna überquert ihr die Hängebrücke und beim Autohaus in Vils die Bundesstraße. Die Zufahrt zur Vilser Alp erfolgt nach Südwesten zum Parkplatz. Ab hier folgt eine steile Forststraße ca. 3,5 km bergauf bis zur Vilser Alpe.
Die Abfahrt ist die gleiche wie die Auffahrt. In Vils folgt ihr links dem Radweg entlang der Straße zurück nach Pfronten. Beachtet, dass ab der Staatsgrenze Tiroler MTB-Beschilderung (blau-gelb) gelten.
B309
Bahnhof Pfronten-Steinach
ÖPNV nach Pfronten-Steinach
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 19,9 km |
Aufstieg | 579 m |
Abstieg | 579 m |
Dauer | 2h 30´ |
Niedrigster Punkt | 815 m |
Höchster Punkt | 1228 m |
Die Tour wird präsentiert von: Pfronten Tourismus, Autor: Pfronten Tourismus
Bewahren, was wir lieben.
Weite Teile des Allgäus und insbesondere das Pfrontener Tal und die umliegende Bergwelt sind ein wahrer Naturschatz. Diesen Schatz sollten wir nicht als selbstverständlich betrachten. Wir sollten versuchen, uns bewusst zu machen, dass wir als Wanderer, Mountainbiker, Skitourengeher oder Schneeschuhwanderer nur Gäste in der Natur sind. Kleiner Beitrag mit großer Wirkung: » Was können wir alle dazu beitragen, diesen Naturschatz zu bewahren?