Höllschlucht-Wanderung » Wasser & Wald
Wanderung
Abwechslungsreiche Tour durch einen erfrischenden Tobel mit einer herrlich gelegenen Berghütte als lohnendes Ziel.
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Wanderparkplatz Pfronten-Kappel
Wanderparkplatz Pfronten-Kappel
Vom Parkplatz des Waldseilgartens Höllschlucht startet die Wanderung durch den abenteuerlichen Tobel. In der sogenannten "Höllschlucht" führt der Wanderpfad vorbei an Wasserfällen weiter zur "Teufelsküche" und schließlich durch Allgäuer Bergwald. Nach ca. 400 zurückgelegten Höhenmetern verlässt man den Wald und betritt die Alpweiden der Kappeler Alp. Jetzt sind es nur noch wenige Meter bis zur Einkehr in der beliebten Berghütte.
Beginnend am Wanderparkplatz in Pfronten-Kappel führt euch der Weg zunächst vorbei am Waldseilgarten "Höllschlucht", der seinen Namen dem wilden Tobel schuldet. Nach betreten der Höllschlucht folgt ihr den Wanderpfaden nach oben Richtung Kappeler Alp. Für den Rückweg steht euch der Wiesenweg oder der Forstweg nach Pfronten-Kappel zur Verfügung.
B309 - Kappeler Str. - (Steinebachweg)
Kostenfreie Parkmöglichkeiten am Wanderparkplatz Pfronten-Kappel
Bus ÖPNV nach Pfronten-Kappel
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 3,7 km |
Aufstieg | 418 m |
Abstieg | 418 m |
Dauer | 1h 40´ |
Niedrigster Punkt | 920 m |
Höchster Punkt | 1338 m |
Die Tour wird präsentiert von: Pfronten Tourismus, Autor: Julian Knacker
Bewahren, was wir lieben.
Weite Teile des Allgäus und insbesondere das Pfrontener Tal und die umliegende Bergwelt sind ein wahrer Naturschatz. Diesen Schatz sollten wir nicht als selbstverständlich betrachten. Wir sollten versuchen, uns bewusst zu machen, dass wir als Wanderer, Mountainbiker, Skitourengeher oder Schneeschuhwanderer nur Gäste in der Natur sind. Kleiner Beitrag mit großer Wirkung: » Was können wir alle dazu beitragen, diesen Naturschatz zu bewahren?