Große Pfrontener Talrunde
Radfahren
Die große Talrunde um Pfronten führt euch vorbei an den Ortsteilen Pfrontens und noch ein Stück weiter ins Ländle. Eine mittelschwere Tour mit vielen tollen Stellen für eine Rast.
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Eissporthalle in Pfronten-Heitlern
Streckenverlauf:
Von Pfronten Heiltern folgt ihr dem Weg entlang der Vils in Richtung Vilstal. Dort gibt es eine Abzweigung nach rechts in den Ortsteil Pfronten Halden. Folgt dem Weg bis nach Pfronten Röfleuten. Nach dem Neubaugebiet befindet sich ein großer Parkplatz. Links an diesem vorbei führt euch der Weg weiter in Richtung Pfronten Kappel. Quert die Bundesstraße und folgt der Beschilderung Richtung Kögelweiher. Ab da geht es weiter für euch nach Schweinegg und mit dem Rad anschließend weiter Richtung Zell. Ab Zell folgt ihr dem Radweg zurück nach Pfronten-Meilingen. Vom Pfrontenener Ortsteil Meilingen gelangt ihr wieder zu eurem Ausgangspunkt Pfronten Heitlern.
Asphalt und Schotter
B309
Eisstadion Pfronten-Heitlern
Bahnlinie Pfronten, Bus ÖPNV
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 17,8 km |
Aufstieg | 198 m |
Abstieg | 198 m |
Dauer | 1h 15´ |
Niedrigster Punkt | 854 m |
Höchster Punkt | 947 m |
Die Tour wird präsentiert von: Pfronten Tourismus, Author: Pfronten Tourismus
Bewahren, was wir lieben.
Weite Teile des Allgäus und insbesondere das Pfrontener Tal und die umliegende Bergwelt sind ein wahrer Naturschatz. Diesen Schatz sollten wir nicht als selbstverständlich betrachten. Wir sollten versuchen, uns bewusst zu machen, dass wir als Wanderer, Mountainbiker, Skitourengeher oder Schneeschuhwanderer nur Gäste in der Natur sind. Kleiner Beitrag mit großer Wirkung: » Was können wir alle dazu beitragen, diesen Naturschatz zu bewahren?