Die Ostlerhütte - die Hütte mit Herz auf dem Kamm des Breitenbergs 97_Ostlerhuette_Panorama_Pfronten_Allgaeu.jpg
Deine Unterkunft in Pfronten finden

Audio-Wanderung: Magnus und das geheimnisvolle Moor

Themenweg

Dieser Spaziergang führt euch durch das artenreiche Pfrontener Moor - mit der Pfronten-Outdoor App könnt ihr zudem Audio-Dateien entlang des Weges abspielen und einer spannenden Geschichte von Magnus und seinen Freunden lauschen. 

Beste Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Kondition
2 von 6
Schwierigkeit
1 von 6
Technik
1 von 6
Erlebnis
6 von 6
Landschaft
6 von 6
aussichtsreich Fauna kinderwagengerecht Rundtour familienfreundlich Flora
Startpunkt der Tour:

Bahnhof Pfronten-Ried

Zielpunkt der Tour:

Bahnhof Pfronten-Ried

Abspielen der Audio-Geschichte "Magnus un das geheimnisvolle Moor"  

Entlang des Weges findet ihr mit der Pfronten Outdoor App Audio-Punkte. Wenn ihr die Audio-Geschichten der Reihe nach abspielt, könnt ihr einer spannenden Geschichte von Magnus und seinen Freunden lauschen (geeignet für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter). Die Geschichte handelt von dem Pfrontener Jungen Magnus, der im Pfrontener Moor ein echtes Abenteuer erlebt.    

» Um die Audio-Geschichte zu starten, könnt ihr einfach in der Kartenansicht auf die eingebundenen Audio-Punkte tippen und die Geschichten abspielen. 

Alternativ könnt ihr in der App den Audioguide aktivieren. Hierzu einfach in der Kartenansicht auf das Symbol mit den 3 vertikalen Punkten (grüner Kreis, unten rechts) tippen und "Audioguide" auswählen. Dann sollten die Geschichten automatisch starten, sobald ihr euch dem jeweiligen Punkt in der Karte nähert. Wir wünschen euch viel Spaß. » Laufen » Lauschen » Lernen :) 

Die Tour startet am Bahnhof Pfronten-Ried. Der Weg verläuft durchweg eben und bietet kleinen und großen Entdeckern immer wieder tolle Einblicke in den artenreichen Lebensraum Moor. Das Pfrontener "Moos" ist ein Überbleibsel eines einst großen Moores, das weite Teile des Pfrontener Tals bedeckt hat. Heute vermitteln Infotafeln, Holzbohlenstege und ein Aussichtsturm Wissenswertes zu diesem Lebensraum.

Schwierigkeit leicht
Länge 2,2 km
Aufstieg 3 m
Abstieg 3 m
Dauer 35´
Niedrigster Punkt 855 m
Höchster Punkt 860 m
Download:

Die Tour wird präsentiert von: Pfronten Tourismus, Autor: Julian Knacker

Zurück zum letzten Suchergebnis

Bewahren, was wir lieben.

Weite Teile des Allgäus und insbesondere das Pfrontener Tal und die umliegende Bergwelt sind ein wahrer Naturschatz. Diesen Schatz sollten wir nicht als selbstverständlich betrachten. Wir sollten versuchen, uns bewusst zu machen, dass wir als Wanderer, Mountainbiker, Skitourengeher oder Schneeschuhwanderer nur Gäste in der Natur sind. Kleiner Beitrag mit großer Wirkung: » Was können wir alle dazu beitragen, diesen Naturschatz zu bewahren?

Diese Themen könnten euch auch interessieren: