WLAN im Schlosspark Wlan_Allgaeu_Schlosspark_Pfronten.jpg
Deine Unterkunft in Pfronten finden

Aktuelles in Pfronten

Welche Veranstaltungen oder Feste stehen bevor? Was gibt´s Neues im Pfrontener Tal? Wo gibt es etwas zu entdecken? Und welche neuen Outdoor-Erlebnisangebote bietet Pfronten Tourismus? Hier findet ihr stets aktuelle Informationen rund um euren Allgäu Urlaub. Eine praktische Ergänzung zu den Neuigkeiten dieser Seite bietet die »Pfrontener Outdoor-Info« mit aktuellen Informationen zu Sperrungen, Umleitungen und Neuigkeiten zum Pfrontener Wegenetz. Natürlich stehen wir auch persönlich in der Touristinformation (Öffnungszeiten) gerne für aktuelle Auskünfte zur Verfügung! 

Aktuelle Informationen zu den Corona-Regelungen in Bayern und dem Testangebot in Pfronten: Was gilt es zu beachten, Tipps für einen entspannten Urlaub und Testmöglichkeiten vor Ort 

Wichtige Informationen zur Lawinenlage in den Bayerischen und Allgäuer Alpen
Pfronten, seine Menschen und Geschichten – das erwartet euch im neuen Interviewformat „Zammghockt“
Frisch aus dem Druck und voller Inspiration für den nächsten Urlaub in Pfronten - denn der kommt bestimmt!
An interaktiven Erlebnisstationen erleben kleine Wanderer Abenteuer - mit Magnus und den Venedigermännlein!
Der Wanderweg „Langer Strich“ auf den Aggensteinsattel ist wieder für Wanderer geöffnet.
Am 01. Juli startete die erste Alpenüberquerung nach Meran - und wir zeigen euch die schönsten Fotos von unterwegs!
Der Skate- und Bikepark im Ortsteil Pfronten-Berg!
Ein Kreativworkshop der besonderen ART. Bei "Malen am Baum" entstehen Kunstwerke inmitten der Natur.
Nach dem Moto "Jetzt träumen und später reisen" könnt ihr euch mit Liveübertragungen, Fotos, Videos und Webcam-Bildern ein Stück Pfronten nach Hause holen!

Weitere Termine in unserem Veranstaltungskalender:

Was sonst noch in Pfronten los ist, erfahrt ihr in unserem online Veranstaltungskalender: buchbare Outdoorerlebnisse, familiäre Dorffeste, sportliche Großveranstaltungen, Vorträge und noch vieles mehr!  


Euer Kommentar zu aktuellen Themen

  1. Dr. Kulik, Helmut
    Dr. Kulik, Helmut
    Seit 2008 machen wir mit Zwillingen, jetzt 11, jedes Jahr in Pfronten Urlaub. Anlass waren die Königscard, die Kinderfreundlichkeit und der "kürzeste Weg in die Alpen" über die A7. Wir haben Pfronten kennen und lieben gelernt, und es gehört nunmehr zur Familie dazu. Jedes Jahr entdecken wir etwas neues, und es wird nie langweilig in Pfronten. Schade, dass die Breitenbergbahn nicht mehr an der Königscard teilnimmt. Im Juli sind wir wieder 2 Wochen bei Frau Wohlfart, meine Söhne werden sich wieder austoben im Alpenbad, auf dem Aggenstein und in der herrlich gepflegten und grünen Umgebung, die soviel Abwechslung und Entspannung bietet.
    am 01.04.2017
    1. Pfronten Tourismus
      Sehr geehrter Herr Dr. Kulik,

      die Breitenbergbahn ist per Gesellschafterbeschluss jetzt aus der KönigsCard ausgetreten. Die Gemeinde Pfronten bedauert dies und steht mit den Gesellschaftern und Geschäftführung der Breitenbergbahn für eine Fortsetzung der Kooperation im engen Kontakt. Die wenige Kilometer entfernte Alpspitzbahn oder Hahnenkammbahn im benachbartem Reutte bietet KönigsCard-Gästen in der Card inkludierte attraktive Leistungen weiterhin kostenlos an.

      Bitte richten Sie doch Ihre Kritik auch direkt an die Geschäftsführung der Breitenbergbahn.

      Mit lieben Grüßen aus Pfronten
      Ihr Team von Pfronten Tourismus
      am 03.04.2017
  2. Mengel Rene
    Mengel Rene
    Wir sind seid 1995 in Pfronten (war unsere Hochzeitsreise), haben uns immer sehr wohl gefühlt, vor allem Haus Enzian (Kappel) und Haus Schönruh (Heitlern), wo wir mit HUND herzlichst willkommen waren und sind!!!!
    Seid mehreren Jahren sind wir mit Hund in Pfronten nicht mehr gern gesehen!!! Und das Nervt!!!!! Wenn wir mal kurzfristig buchen wollen, finden wir keine FeWo mit Hund.???? Entweder haben die Vermieter Allergien, oder verlangen Unsummen an Unterkunft für den Hund (10-20€).
    am 26.03.2017
  3. lubik dieter
    lubik dieter
    seit 1993 machen wir urlaub bei dieter scholz 33 mal das sagt alles aus über pfronten auch viele freunde fahren nun mit uns ------minus die gäste ehrung zum 30 ten ein kleines sakerl heu und 2halstücher für meinen hund!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    am 22.03.2017
    1. Pfronten Tourismus
      Sehr geehrter Herr Lubik,

      Danke für Ihre Nachricht.

      Wir durften Sie im Juni 2014 das letzte Mal zu einem Jubiläumssaufenthalt ehren.

      Für Ihre Treue und Verbundenheit mit dem Hotel Zugspitzblick danke ich und verspreche Ihnen, Pfronten weiter attraktiv für Ihren Urlaub zu gestalten.

      Es tut mir leid, dass Sie mit unseren Geschenken nicht einverstanden sind. Selbstverständlich handelt es sich dabei eher um symbolische Aufmerksamkeiten. Ehrengasturkunden, Abzeichen, das Säckchen Bergwiesenheu sowie die Halstücher (eigentlich für Menschen gedacht) zählen dazu.

      Sollten Sie bei der nächsten Ehrung wieder nicht mit unseren Geschenken einverstanden sein, bitte ich Sie, gleich mit mir in Kontakt zu treten.

      Wir finden dann sicherlich eine Ihren Erwartungen entsprechende Aufmerksamkeit.

      Mit frühlingshaften Grüßen aus dem Pfrontener Tal.

      Jan Schubert
      Tourismusdirektor
      am 24.03.2017
    2. Fam.Dieter Lubik
      Fam.Dieter Lubik
      Lieber Herr schubert danke für ihre antwort es stimmt wichtig ist der gedanke an die gäste eine flasche wein wär auch nicht schlecht gewesen.aber im mai sind wir wieder mit freunden beim dieter wir freuen uns alle sehr darauf!!!!!!
      am 25.03.2017

Neue Antwort auf Kommentar schreiben

Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ein Name und eine gültige
E-Mail-Adresse eingegeben wurde. Beleidigende, verletzende oder
rassistische Kommentare werden gelöscht.

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.