WLAN im Schlosspark Wlan_Allgaeu_Schlosspark_Pfronten.jpg
Deine Unterkunft in Pfronten finden

Aktuelles in Pfronten

Welche Veranstaltungen oder Feste stehen bevor? Was gibt´s Neues im Pfrontener Tal? Wo gibt es etwas zu entdecken? Und welche neuen Outdoor-Erlebnisangebote bietet Pfronten Tourismus? Hier findet ihr stets aktuelle Informationen rund um euren Allgäu Urlaub. Eine praktische Ergänzung zu den Neuigkeiten dieser Seite bietet die »Pfrontener Outdoor-Info« mit aktuellen Informationen zu Sperrungen, Umleitungen und Neuigkeiten zum Pfrontener Wegenetz. Natürlich stehen wir auch persönlich in der Touristinformation (Öffnungszeiten) gerne für aktuelle Auskünfte zur Verfügung! 

Aktuelle Informationen zu den Corona-Regelungen in Bayern und dem Testangebot in Pfronten: Was gilt es zu beachten, Tipps für einen entspannten Urlaub und Testmöglichkeiten vor Ort 

Pulverschnee, Gipfelkreuz und Panoramablick - kommt mit auf die DAV zertifizierte Schönkahlertour!
Neuer Hüttenwirt in der Hochalphütte -Ang Kami Lama aus Nepal ist seit Dezember 2022 der Hüttenwirt der Hochalphütte in Pfronten
Tickets buchbar ab dem 01.02.: Ende in Lachen - Die Legende von Wilhelm Tell - Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Auch die längste Naturrodelbahn im Allgäu ist wieder für den Rodelspaß geöffnet.
Ab dem 21. Januar laufen die Lifte im Skizentrum Pfronten-Steinach wieder!
Am liebsten hören wir das Knirschen des Schnees unter unseren Schuhen, aber in Pfronten kann man auch im Winter perfekt bei wenig Schnee wandern.
Simon Schlachter, Bayerns jüngster Sternekoch, präsentiert auf 265 leckeren Seiten seine Allgäuer Küche, die Geschichte seiner Familie und seine Heimat.
Bis März 2023 gibt es wieder die beliebten Online-Vorträge von Pfronten Tourismus: Alpinvorträge, Multivisionsshows und Kräuterkurse.
Den goldenen Herbst im Allgäu erleben: Die schönsten Touren für Wanderungen im Herbst findet ihr jetzt im Pfronten Blog!
Wer auf der Suche nach einem besonderen Geschenk für Outdoor-Fans ist, wird hier garantiert fündig.

Weitere Termine in unserem Veranstaltungskalender:

Was sonst noch in Pfronten los ist, erfahrt ihr in unserem online Veranstaltungskalender: buchbare Outdoorerlebnisse, familiäre Dorffeste, sportliche Großveranstaltungen, Vorträge und noch vieles mehr!  


Euer Kommentar zu aktuellen Themen

  1. Ruth Stroh
    Ruth Stroh
    Hallo ihr Pfrontner. Wir fahren gerne ohne Auto in Urlaub. Die letzten Jahre konnte man mit dem Tälerbus ins Tannheimer Tal fahren. Leider mußten wir feststellen, dass es diese Verbindung nicht mehr gibt und man nur ganz umständlich über Reutte dorthin kommt. Sehr schade.Was war denn der Grund für den Wegfall der Verbindung. Die Busse waren immer gut besetzt. Eine Wiederaufnahme der Verbindung würden wir uns auch andere Gäste sehr begrüßen.MfG R.Stroh
    am 24.09.2018
    1. Pfronten Tourismus
      Sehr geehrte Frau Stroh, vielen Dank für Ihren Kommentar. Ich verstehe Ihren Unmut über den Wegfall des Tälerbus von Pfronten in das Tannheimer Tal gut. Leider konnten in diesem Jahr die Rahmenbedingungen zum Betrieb dieses grenzüberschreitenden saisonalen Busangebotes zwischen den Tiroler Partnern (Verkehrsverbund Tirol und Tourismusverband Tannheimer Tal) und den Allgäuer Partnern (Anbietergemeinschaft "allgäu mobil im Schlosspark") nicht einvernehmlich geregelt werden. Ich hoffe, dass bis zum nächsten Jahr eine Lösung für diese wichtige Buslinie gefunden wird. Mit besten Grüßen aus dem Pfrontener Tal, Jan Schubert, Tourismusdirektor
      am 25.09.2018
    2. ein Einheimischer
      ein Einheimischer
      Sehr geehrte Frau Stroh, Sie haben recht, der Bus war immer gut besetzt, aber kaum ein Fahrgast hat einen Fahrschein gelöst sondern seine "Gästecard" benutzt. Mit der Gästecard wird dem Tourist das Gefühl der kostenfreien Nutzung von Bahnen und Infrastrukturen vorgegaukelt. Dem ist aber überhaupt nicht so. So kostete der Tälerbus die beteiligten Partner (Gemeinden usw.) mehrer hundertausend Euro im Jahr. Der Gästeobolus den Sie für jeden Tag Ihres geschätzten Aufenhaltes zu entrichten haben deckt in Summe aller Gästeankünften keinesfalls die Kosten die hinter dem "kostenlos" der Gästecard für die diversen Angebote entstehen. Und wenn man weiss das die Menge der Fahrgäste dann im Tannheimer-Tal, in Grän, Tannheim, vielleicht noch Nesselwängle ihr Geld gelassen haben, kann man verstehen, dass die Weiterführung der Linie auf keine große Gegenliebe bei den beteilgten Partnern stößt. Eine Wiedereinführung wird erst dann wahrscheinlich, wenn die Verantwortlichen den Mut haben von den Fahrgästen ein angemessenes Entgelt zu verlangen. Ich denke auch Ihnen wäre die Fahrt ins Tannheimer-Tal ein paar Euro wert und wünsche Ihnen auch für die Zukunft erholsame Tage im Allgäu!
      am 21.10.2018
  2. THEIS Rolande
    THEIS Rolande
    Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre Französischen Übersetzungen sind sehr fehlerhaft, sogar unverständlich. Falls Sie Interesse haben an korrekten Übersetzungen einer Muttersprachlerin Französisch, würde ich mich gern empfehlen. Mein erster Urlaub in den 70er Jahren führten mich nach Pfronte zu einer Familie Zweng. Die schönsten Urlaubstage meines Lebens. Mit freundlichem Gruß Rolande Theis
    am 23.08.2018
    1. Pfronten Tourismus
      Sehr geehrter Herr Theis,
      vielen Dank für Ihre Nachricht. Es ist schön zu lesen, dass Sie eine so herrliche Zeit in Pfronten verbracht haben. Vielen Dank auch für die Hinweise zu den Mängeln der französischen Variante unserer Homepage. Wir haben uns bei der Neugestaltung der Homepage über die verschiedenen Möglichkeiten der Mehrsprachigkeit intensiv Gedanken gemacht. Bei einer älteren Version der pfronten.de gab es einige wenige Unterseiten die professionell übersetzt wurden. Die komplette Homepage in verschiedenen Sprachvarianten professionell übersetzt bereitzuhalten, ist mit einem enorm hohen Aufwand verbunden, den wir so nicht leisten können. Daher haben wir uns für eine automatisierte Übersetzung aller Inhalte der pfronten.de entschieden. So können wir gewährleisten, dass für z.B. französischsprachige Besucher der pfronten.de alle Inhalte – von der Tourenbeschreibung, aktuellen Nachrichten, über Gastgeberinformationen bis zu Veranstaltungshinweisen etc. – übersetzt angeboten werden. Perfekt ist das System leider noch nicht. Daher kommt es zu den von Ihnen beschriebenen Mängeln in der Textqualität.
      Herzliche Grüße aus Pfronten,
      Julian Knacker
      am 27.08.2018
  3. Eugen u. Elfi Wameser
    Eugen u. Elfi Wameser
    Wir waren wieder für 7 Tage in Pfronten-Röfleuten bei Fam. Goldstein Alpenblick, es ist immer wieder schön im Allgäuer Land. Die Herzlichkeit der Leute, Gastfreundschaft, Auskunftsfreudige freundliche, nette Bedienungen in den Gaststätten, immer eine Freude in diesem Land die Seele baumeln zu lassen. Danke liebes Allgäu! Eugen und Elfi Wameser aus der Oberpfalz
    am 19.07.2018
    1. Pfronten Tourismus
      Danke liebe Familie Wameser für diesen schönen Kommentar :). Es freut uns sehr, dass Sie einen so schönen Urlaub in Pfronten im Allgäu verbracht haben. Herzliche Grüße aus dem Haus des Gastes
      am 27.08.2018

Neue Antwort auf Kommentar schreiben

Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ein Name und eine gültige
E-Mail-Adresse eingegeben wurde. Beleidigende, verletzende oder
rassistische Kommentare werden gelöscht.

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.