Kappeler Höhenweg
Wanderung
Leichte Wanderung auf Höhenweg am Edelsberg inkl. "Bergwiesenpfad" - dort entdeckt ihr viele Bergwiesen Kräuter
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Pfronten-Röfleuten Im Lus oder Sonnenlift
Pfronten-Kappel
Ab Pfronten-Röfleuten-Nord beginnt diese Wanderung mit einem kleinen Aufstieg Richtung Edelsberg/Gundhütte, an der Gabelung biegt ihr rechts ab auf den Kappeler Höhenweg. Auf diesem Weg liegt unser "Bergwiesenpfad" auf dem ihr viele verschiedene Kräuter entdecken könnt wie z. B. Breitwegerich, Bergarnika, Sauerampfer oder Johanniskraut. Am Ende des Pfades erreicht ihr den Ortsteil Pfronten-Kappel.
Anschlusswanderung möglich ab Kappel zur Hündeleskopfhütte - ab Kappel ca. 45 Minuten Gehzeit
geteerter Wanderweg, überwiegend Waldpfad
B 309
Röfleuten Nord oder Sonnenlift
Bahnlinie Pfronten, Bus ÖPNV
Schwierigkeit | leicht |
Länge | 3,4 km |
Aufstieg | 138 m |
Abstieg | 108 m |
Dauer | 1h 0´ |
Niedrigster Punkt | 886 m |
Höchster Punkt | 974 m |
Die Tour wird präsentiert von: Pfronten Tourismus, Autor: Pfronten Tourismus
Bewahren, was wir lieben.
Weite Teile des Allgäus und insbesondere das Pfrontener Tal und die umliegende Bergwelt sind ein wahrer Naturschatz. Diesen Schatz sollten wir nicht als selbstverständlich betrachten. Wir sollten versuchen, uns bewusst zu machen, dass wir als Wanderer, Mountainbiker, Skitourengeher oder Schneeschuhwanderer nur Gäste in der Natur sind. Kleiner Beitrag mit großer Wirkung: » Was können wir alle dazu beitragen, diesen Naturschatz zu bewahren?