Bergwanderung zur Ruine Falkenstein - Horizonte Erweitern
Wanderung
Der Falkenstein (1277 m) mit Deutschlands höchstgelegener Burgruine verspricht viele Höhepunkte.
In einer Naturhöhle die spektakuläre Mariengrotte, der Aussichtsturm inmitten der Burgruine, einst territoriales Machtsymbol ohnegleichen und späteres Phantasieprojekt des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. und ein sehenswertes kleines Burgmuseum im Felshang 400 m über dem Tal.
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Parkplatz Pfronten-Meilingen
Burgruine Falkenstein
Start der Wanderung ist ab dem Parkplatz am oberen Ortsende in Pfronten-Meilingen. Weiter geht es durch das Finstertal, vorbei an zahlreichen alten Stadeln, in Richtung Benken. Fortgesetzt wird die Wanderung auf einem Waldweg bis zur Fahrstraßen in Richtung Falkenstein. Mit moderater Steigung geht es dann einige hundert Meter bergan auf dem asphaltieten Fahrweg - bis der Weg links in einen Wanderpfad übergeht. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zum Burghotel Falkenstein. Ab dem Hotel führt ein letzter steiler Anstieg hinauf zur Burgruine Falkenstein. In der Ruine ermöglicht eine Aussichtsplattform einen spektakulären 360-Grad-Rundumglick auf die Allgäuer und Troler Alpen, das Pfrontener Tal und hinüber bis zum Schloss Neuschwanstein.
Auf dem Rückweg lohnt noch ein Besuch in der Mariengrotte in einer Felsspalte der Felswand unterhalb der Ruine. Die Wege zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung führen stets bergab auf leicht zu begehenden, größtenteils asphaltierten Wegen.
- 7 km Länge
- 2,5 Stunden Gehzeit
- Schwierigkeitsgrad mittelschwere Bergwanderung
- 2 Einkehrmöglichkeiten
Einen Eindruck von der Aussicht die Wanderer in der Burgruine Falkenstein erhalten, vermittelt eine HD 360-Grad-Webcam unter www.pfronten.de
B309. Von Pfronten-Ried aus in Richtung Pfronten-Meilingen zur Fahrstraße Burgruine Falkenstein.
Parktplatz oberhalt vom Alpenbad im Pfrontener Ortsteil Meilingen.
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 8,3 km |
Aufstieg | 411 m |
Abstieg | 409 m |
Dauer | 2h 30´ |
Niedrigster Punkt | 918 m |
Höchster Punkt | 1263 m |
Die Tour wird präsentiert von: Pfronten Tourismus, Author: Pfronten Tourismus